Für das **Bezirkskrankenhaus Landshut**, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, suchen wir zum **01.09.2025**
**Interessierte für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)**
Seit der Eröffnung im Jahr 1993 hat sich das Bezirkskrankenhaus Landshut mit seinen Außenstellen in Deggendorf, Zwiesel, Passau und Waldkirchen zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens in Niederbayern entwickelt. Unser erklärtes Ziel ist es, das Behandlungsangebot und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern kontinuierlich zu verbessern. Wir streben stets nach bestmöglichen Behandlungs-ergebnissen auf der Basis neuester, gesicherter medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse.
Wir bieten Einsatzstellen in Passau und Landshut an.
**SIE WOLLEN**
- durch Ihre Arbeit für andere Menschen da sein?
- Ihre Fähigkeiten und Grenzen besser kennen lernen?
- einen sozialen Beruf in der Praxis erleben?
- die Begleitung psychisch kranker Menschen kennenlernen und sich sozial engagieren?
- Orientierung für Ihre berufliche Zukunft erhalten?
- bei Seminaren in einer Gruppe Gleichgesinnter sich selbst und andere besser kennen und verstehen lernen?
- die Wartezeit auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz sinnvoll überbrücken?
- nach jahrelanger Kopfarbeit in der Schule mal etwas ganz Praktisches tun?
**WIR BIETEN**
- eine monatliche Entschädigung in Höhe von derzeit bis zu max. ca. 695,00 EUR (für Unterkunft, Taschengeld und Verpflegung)
- Ein angenehmes Betriebsklima sowie kompetente multiprofessionelle Teams mit viel Freude und Engagement an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten
- Bei entsprechender Eignung und Erfüllung sonstiger Voraussetzungen im Anschluss an das freiwillige soziale Jahr eine Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
- Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohnmöglichkeit in der Personalwohnanlage (in Landshut)
**VORAUSSETZUNGEN**
- Sie sind volljährig
- Sie erfüllen die Vollzeitschulpflicht
- Sie können ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorweisen
- Sie bringen Interesse und Offenheit mit für den Umgang mit psychisch Erkrankten
- Sie verfügen idealerweise über einen Führerschein der Klasse B
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann ist ein freiwilliges soziales Jahr bei uns genau das Richtige für Sie. Das Bezirkskrankenhaus Landshut kooperiert mit dem BDKJ / Diözesan-Caritasverband Regensburg und Passau. Neben der praktischen Arbeit in der Einsatzstelle bietet Ihnen der BDKJ / Diözesan-Caritasverband Regensburg und Passau als Träger des FSJ begleitende Bildungsangebote (5 Mal eine Woche), bei denen der Erfahrungsaustausch und die Gemeinschaft mit anderen Freiwilligen im Vordergrund stehen.
Für Auskünfte hinsichtlich der Einsatzstelle steht Ihnen die Assistentin der Pflegedirektorin, Frau Zeller gerne zur Verfügung (Tel. 0871 / 6008 – 150 oder E-Mail: [m.zeller@bkh-landshut.de](https://mailto:p.neumann@bkh-landshut.de)). Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie über BDKJ / Diözesan-Caritasverband Regensburg oder Passau.
**Bitte verwenden Sie den Bewerbungsbogen und fügen Lebenslauf sowie letztes Zeugnis (Kopie) bei:**
[https://www.caritas-regensburg.de/spende-und-engagement/freiwilligendienste/freiwilligessozialesjahr/freiwilliges-soziales-jahr](https://www.caritas-regensburg.de/spende-und-engagement/freiwilligendienste/freiwilligessozialesjahr/freiwilliges-soziales-jahr) oder
**Weitere Informationen über uns finden Sie unter [www.bkh-landshut.de](http://www.bkh-landshut.de).**
*(Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.bkh-landshut.de/stellenangebote)*
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 69a6c0bdb2280dc30ad5d9887c23255b
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
LEB Sachsen e. V. Brand-Erbisdorf 09618 Brand-Erbisdorf
ab 01.02.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.