**Unterstützen Sie uns in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung Bayern als Gewaltschutzkoordinator/in (m/w/d) „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“**
Ihre Aufgaben
-------------
- Entwicklung und Betreuung von präventiven Angeboten für Flüchtlinge (Schwerpunkt alleinreisende Männer)
- Arbeit mit Familien
Organisation und Durchführung von „Kinderschutzschulungen/Parentsschool“
Begleitung und Unterstützung von Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und/oder der Polizei
Mitwirkung bei der Erarbeitung eines Ablaufplans bei häuslicher Gewalt und Kinderschutz
- Betreuung und Unterbringungskoordination für vulnerable Personengruppen (z.B. Frauen mit Gewalterfahrung und Verfolgung)
- Aufsuchende Sozialarbeit, Bereitschaft vor Ort mit den betroffenen Personen zu arbeiten
- Kooperation und Netzwerkbildung mit lokalen Fachstellen, Ehrenamtlichen, Polizei, BAMF, usw.
- Opfern von Gewalt geeignete Hilfsangebote zur Verfügung stellen
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Gewaltschutz
- Beratung der Mitarbeiter vor bzw. nach kritischen Situationen
- Verantwortlichkeit für das Informationsmanagement bezüglich Bewohnerinnen und Bewohnern im Anker Mittelfranken
Ihr Profil
----------
Bewerben Sie sich, wenn Sie **eine** der folgenden Qualifikationen besitzen:
- **abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d)**
- **alternativ ein vergleichbares Studium im sozialen Bereich mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung**
Darüber hinaus
- weisen Sie einen ausreichenden Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 IfSG nach (Nachweis über Impfschutz, Immunität oder Kontraindikation, sofern nach 1970 geboren).
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
- Sie sind **zuverlässig, verantwortungsbewusst** und ein guter **Teamplayer**.
- Erfahrungen im Asylbereich insbesondere Arbeit mit traumatisierten Personen.
- Sprachkenntnisse: Arabisch, Farsi, Russisch, Spanisch usw.
- Kenntnisse der einschlägigen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften
- **Selbständig und sorgfältiges Arbeiten** ist für Sie selbstverständlich.
- Sie treten jederzeit sicher und seriös auf.
- Sie verfügen über Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Haben Erfahrung im Krisenmanagement.
- Sie sind organisationsfähig, belastbar und flexibel.
- Es besteht die Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der Standard-EDV- Anwendungen (MS-Office).
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir bieten
----------
Wir bieten Ihnen eine zunächst befristete **Stelle** in **Vollzeit,** wobei die Option auf Entfristung gegeben ist. Als Tarifbeschäftigter (m/w/d) werden Sie nach **Entgeltgruppe S12 TV-L** vergütet. Ihr neuer Arbeitsort ist in **Zirndorf und Nürnberg** gelegen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann.
Wir sind ein Team von Gewaltschutzpersonal das Gewaltschutzkoordination auf Augenhöhe betreibt und Entfaltungsspielraum und Schwerpunktsetzung ermöglich.
Wir freuen uns **bis spätestens 05.10.2025** auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 93f186c1fae5d34729538870996129c2
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.