logo
Gruppenleiter/in (m/w/d)
comp Stadt Kleve comp 47533 Kleve, Niederrhein - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst Arbeit Teilzeit Abend ab 01.01.2026
Beschreibung
Die Kreisstadt Kleve ist eine charmante Stadt im Herzen des Niederrheins, die durch ihre hohe Lebensqualität besticht. Hier profitieren Sie von einer ausgezeichneten Infrastruktur, die das tägliche Leben erleichtert – von gut ausgebauten Verkehrswegen bis hin zu vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt bietet zudem eine erstklassige Bildungslandschaft mit zahlreichen Schulen aller Schulformen und Weiterbildungsmöglichkeiten, ideal für Familien und Berufstätige.
Freizeit und Sport kommen in Kleve ebenfalls nicht zu kurz: Ob Wandern, Radfahren, Schwimmen oder kulturelle Veranstaltungen – hier finden Sie zahlreiche Angebote, um Ihren Alltag aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist, dass es keine Wartelisten bei den Kindergärten gibt, was Familien eine unkomplizierte und schnelle Betreuung ihrer Kinder ermöglicht.
Kleve überzeugt durch seine freundliche Atmosphäre, die historische Kernstadt und die Nähe zur Natur und den Niederlanden. Hier können Sie Arbeit und Leben perfekt verbinden – wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

Im Fachbereich 50 – Arbeit und Soziales – Jobcenter, in der Abteilung 50.4 – Fallmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Gruppenleiter/in (m/w/d)

unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden nach zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD, vergleichbar Besoldungsgruppe A 11 LBesG, ausgewiesen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

- Prüfung von Entscheidungen der Fallmanager/innen (negative Bescheiderteilung)
- Beratung, Besprechung und Hilfestellung für die Fallmanager/innen bei schwierigen und umfangreichen Fallkonstellationen
- Bearbeitung und Koordination von digitalen Terminanfragen von Kunden (via FormSoution)
- Prüfung und Genehmigung von Ausgaben im Rahmen der Tätigkeit der Fallmanager/innen (u.a. Leistungen nach § 16c SGB II, EGZ, Förderungen über 5.000 € und Weiterbildungen über 12 Monate Dauer)
- Zahlungsfreigaben im Vier-Augen-Prinzip über 1.500,00 €
- LOB erstellen und Mitarbeitergespräche führen
- Turnusmäßige (und bei Bedarf) Mitarbeitergespräche führen
- Gruppenbesprechungen vorbereiten und durchführen
- Maßnahmenplanung/-besetzung innerhalb der zugeordneten Gruppe

nachhalten

- Aktenprüfungen zur Qualitätssicherung der im Fallmanagement

erbrachten Leistungen zum Zwecke der Kennzahlenerreichung

- Datenpflege der Austauschdatenbank zum WebDialog im FMG 2
- Überwachung von Rückforderungen und Rückzahlung von Darlehen
- Planung und Umsetzung von Projektarbeiten
- Prüfung und Bearbeitung von Fehlerlisten

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossene Ausbildung im (ehemals) gehobenen nichttechnischen Dienst oder
- der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals AII)
- Interesse, den digitalen Fortschritt in der Verwaltung aktiv mitzugestalten
- Engagement, die klimabewusste Haltung der Stadt Kleve mit zu fördern

Eine kundenorientierte Grundhaltung, verbunden mit einer hohen Kommunikationsfähigkeit, ist unabdingbar. Es besteht das Erfordernis, die Fallmanager/Innen in die Lage zu versetzen, Menschen in einer für sie schwierigen Lebenssituation adäquat und zielorientiert beraten zu können. Insofern ist ein entsprechendes Einfühlungsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit zur Gesprächssteuerung, notwendig.

Darüber hinaus sind Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten, zwingende Voraussetzungen für die Tätigkeit.

Für die Aufgabenwahrnehmung sind fundierte und umfassende Kenntnisse des Verwaltungs- und Sozialrechts, insbesondere SGB I, SGB II, SGB III, SGB X sowie der angrenzenden Rechtsgebiete wie z.B. BaföG, WOGG, SGG, UVG, BGB, wünschenswert. Ansonsten erwarten wir die Bereitschaft, sich in die benötigten Rechtsgrundlagen schnellstmöglich einzuarbeiten.

Weiterhin sind fundierte Kenntnisse in den IT-Fachanwendungen wünschenswert. Die Bereitschaft zur kurzfristigen Aneignung fehlenden Wissens ist unerlässlich. Die MS-Office-Software sollte sicher beherrscht werden.
Die Bereitschaft, an den von der Stadt Kleve angebotenen Fortbildungen für Führungskräfte (z. B. IZF) teilzunehmen, wird vorausgesetzt.

Was wir bieten:

- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW
- Pünktliche und tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung
- Gewährung einer Jahressonderzahlung für tariflich Beschäftigte
- Zahlung eines zusätzlichen jährlichen Leistungsentgelts (LOB)
- Jahresurlaub von 30 Tagen zuzüglich Brauchtumstage
- Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- Gewährung von Vermögenswirksamen Leistungen

Welche Vorzüge bieten wir als attraktive Arbeitgeberin noch:

- Sinnvolle und serviceorientierte Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit
- Sicherer, familienfreundlicher und krisenfester Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten von zuhause im Mobile Office mit Bereitstellung des nötigen Equipments, sofern mit dem Aufgabengebiet vereinbar
- Perspektive für Ihre persönliche Weiterentwicklung durch faire und transparente Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Gesundheitskurse)
- Gewährung eines zinsfreien Arbeitgeberdarlehens zur Anschaffung eines Fahrrades oder E-Bikes

Die Stadt Kleve verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil des Teams der Stadt Kleve!

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 14.12.2025

Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise, etc.) im Bewerbungsportal hoch.

Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden von der Stadt Kleve nicht erstattet.

Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie alle personalrechtlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Gendritzki (02821/84-224). Für Rückfragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Erps (02821/84-501) zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7ec4ac4005508f7797749bb79633d321
Letztes Update: 28.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Scherr+Klimke
comp 89231 Neu-Ulm
Arbeit ab 28.11.2025
comp Scherr+Klimke
comp 89231 Neu-Ulm
Arbeit ab 28.11.2025
comp YER
comp 89231 Neu-Ulm
Arbeit ab 29.11.2025
comp Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm Land Bayern
comp 89231 Neu-Ulm
Arbeit ab 28.11.2025