HSB-DACS-2026-10 Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (Digital Administration & CyberSecurity)
Bundesverwaltungsamt
50321 Brühl, Rheinland - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.10.2026
Beschreibung
# **Dualer Studiengang**
**„Digital Administration and Cyber Security (DACS)“**
**an der Hochschule des Bundes für öfentliche Verwaltung**
## Wieso wir DICH brauchen?:
Die Digitalisierung und Cyber-Sicherheit der Bundesverwaltung ist eine der größten Herausforderungen, für die wir IT-Spezialistinnen und -Spezialisten benötigen. Gestalte die digitale Zukunft der Bundesrepublik Deutschland durch einen Einstieg bei einer Bundesbehörde direkt nach dem Studium.
## Studium:
- 1. Oktober 2026
- 3 Jahre, davon 12 Monate Praxis in einer Bundesbehörde
- Studieninhalte:
- Spezialisierung Digital Administration and Cyber Security
- Informatik
- Verwaltung
## Wir bieten dir:
- über 1.700€ (keine Studiengebühren)
- Verbeamtung
- Campusleben
- Kleine Kurse
## Du fragst dich, ob DU geeignet bist?:
Wenn du
- Abitur, Fachhochschulreife oder einen gesetzlich als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss hast (spätestens bis zum Einstellungstermin),
- die deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union bzw. Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz besitzt,
- das Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes für dich selbstverständlich ist,
- am 1. Oktober 2026 noch nicht 50 Jahre alt bist,
- aus amtsärztlicher Sicht dienstfähig bist,
- Interesse an moderner Informationstechnik hast sowie
- teamfähig, kommunikationsfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst bist
- Tel.: 022899 358 87500 (Servicezentrum Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt)
## Bei Fragen zum Studium:
- https://www.hsbund.de/dacs
- DACS-Info@hsbund.de
- www.dacs-bund.de/
- Tel.: 022899 629 8888 (Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung)
Auf dieses Angebot können Sie sich nur über die [Bewerbungsseite](https://interamt.de/koop/app/crypt.UC56Mlv1EbkJe9dtz1_TmVDvCOeufze-BeHVJL2YlIvhdxnAYo7wJzWlWVKSSzMfF-JYwL9gOAh4rOGQ2i0cYySyOUFIfXrt5uoZPjO5rzc2mYOmCsWFJ-rNPL7Oq6V-tBags3Q3ZnY7IJmCfOFi562BUG7QE6Yd4rgnwsuf-p2kmHzM-_v_FZ4dbKytNOySlPdGVx9s_qree0Td-9QAng/UC526) der ausschreibenden Behörde bewerben.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ff7f0b539ab73db35edc3739d1c10e81
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.