Beschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen-Neubauamt Datteln ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen-Neubauamt Datteln** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet in Vollzeit (39,0 Std./Woche)** eine/einen
**Ingenieurin/Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen, Geoinformation oder vergleichbar**
**Der Dienstort ist Datteln.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253243_9300**
**Dafür brauchen wir Sie:**
· Vermessungen an Bundeswasserstraßen, Ingenieurbauwerken und Bauwerken Dritter (Bauplanungsvermessungen, Bauausführungsvermessungen, Überwachungsvermessungen)
· Aufstellung von Messprogrammen
· Prüfung von Messungen Dritter
· Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von Ingenieurleistungen
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
· Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium Fachrichtung Vermessungswesen, Geoinformation oder vergleichbar mit dem Abschluss Bachelor oder FH-Diplom
· sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache mindestens auf C1-Niveau
**Das wäre wünschenswert:**
· ausgeprägte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Ingenieurvermessung
· gute Kenntnisse im Umgang mit geodätischen Messinstrumenten und -verfahren
· gute Kenntnisse im Umgang mit CAD- (Bentley Microstation) und GIS- (QGIS) sowie geodätischer Auswerte- (rmGeo) und Ausgleichungssoftware (Panda)
· Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (VgV, UVgO, HOAI, VOB)
· Verwaltungskenntnisse
· gute Auffassungsgabe
· gutes Urteils- und Entscheidungsvermögen
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
· gutes Planungs- und Organisationsvermögen
· Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
· Bereitschaft zu ganz- und mehrtägigen Dienstreisen
· Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
· Körperliche Eignung für die dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten
****
**Das bieten wir Ihnen:**
Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem Team aus Technikern und Ingenieuren in einem strukturell bedeutenden Aufgabenbereich.
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt entsprechend persönlicher und tariflicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Eine Berücksichtigung von förderlicher Berufserfahrung für die Erfahrungsstufenzuordnung ist möglich.
**Darüber hinaus bieten wir Ihnen:**
· Spannende und zukunftsorientierte Aufgaben
· Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
· flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
· verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
· mobiles Arbeiten (nach der Probezeit)
· ein aktives Onboarding für neue Beschäftigte,
· tarifgebundenes Arbeitsverhältnis (TVöD Bund)
· eine Jahressonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen,
· eine betriebliche Altersvorsorge,
· Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
· umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum),
· betriebliche Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte,
· einen Zuschuss zum Deutschlandjobticket.
· eine professionelle Sozialberatung vor Ort
· Wohnungsfürsorge für die Beschäftigten des Bundes
· ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (http://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link http://bezuegerechner.bva.bund.de
Für externe Beamtinnen/Beamte stehen leider keine Planstellen zur Verfügung.
****
**Besondere Hinweise:**
Bei Neueinstellungen beträgt die Probezeit sechs Monate.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die körperliche Eignung für die Abwicklung von Bauverträgen – auch auf der Baustelle – muss für einzelne Dienstposten gegeben sein.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Durchführung eintägiger und mehrtägiger Dienstreisen ist erforderlich.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Berufseinsteiger sind willkommen.
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 30.10.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253243_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Studienabschluss sowie unter **„Berufserfahrung“** Ihre Arbeitgeber der letzten 10 Jahre ein.
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung des Originals sowie einer beglaubigten deutschen Übersetzung des Zeugnisses bzw. entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.%1fkmk.org/zab) oder der ANABIN Datenbank.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:833) (BG:1)
****
**Ansprechpersonen:**
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Heim Tel. 02363 104-320
Für tarifliche Fragen steht Ihnen Herr Marschall, Tel.: 02363 104-314 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wna-datteln.wsv.de](http://www.wna-datteln.wsv.de) oder [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de).