Unser? Auftraggeber
Bei unserem Kunden aus Ludwigshafen handelt es sich um ein etabliertes Unternehmen aus dem Bereich der Energieversorgung. Dieses bietet Ihnen die Chance, als IT Security Engineer (m/w/d) die Weiterentwicklung der IT- und OT-Sicherheitslandschaft aktiv mitzugestalten. Freuen Sie sich auf ein wertschätzendes Umfeld, viel Gestaltungsfreiheit und die Möglichkeit, Verantwortung in herausfordernden Projekten zu übernehmen.
Ratbacher GmbH - Wir sind eine der führenden IT Personalberatungen der DACH-Region. Unsere Vision? Wir bringen IT-Spezialist:innen mit den attraktivsten Arbeitgebern zusammen. Seit über 15 Jahren motiviert uns diese verantwortungsvolle Aufgabe täglich zu Bestleistungen. Mit einem Netzwerk von über 4.000 Top-Unternehmen und bereits über 12.000 erfolgreichen Vermittlungen besitzen wir die nötige Expertise, Ihnen den Weg zum neuen Traumjob zu ebnen!
Ihre? Schwerpunkte
- Sicherheitsarchitektur stärken: Sie implementieren moderne technische Schutzmaßnahmen und sorgen dafür, dass sowohl IT- als auch OT-Systeme zuverlässig abgesichert sind
- Angriffe erkennen abwehren: Mit Hilfe von SIEM, IDS/IPS und weiteren Security-Tools analysieren und überwachen Sie Sicherheitsereignisse und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (NIS2, BSI-Gesetz, EnWG §14a) sicher
- Strategisch steuern: Sie übernehmen die Verantwortung für das IT-Budget, begleiten die Umsetzung der IT-Strategie und koordinieren sowohl interne Fachbereiche als auch externe Dienstleister
- Projekte zum Erfolg führen: Von der Planung bis zum Rollout - Sie leiten IT-Projekte, verantworten Budgets und Zeitpläne, führen Releases ein und schulen interne Mitarbeitende
- Prozesse optimieren: Sie analysieren bestehende Geschäftsprozesse, dokumentieren Abläufe und entwickeln ein prozessorientiertes Qualitätsreporting, das echte Mehrwerte schafft
Ihre? Benefits
- Attraktive Vergütung Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Bis zu 80% Homeoffice pro Woche für mehr Flexibilität im Alltag
- Individuelle Weiterentwicklung: Ob Security-Zertifizierungen (CISSP, CISM, ISO 27001) oder praxisnahe Trainings - Ihr Know-how wird aktiv gefördert
- Gesundheitsmanagement: Ein umfassendes Angebot von Sport- und Gesundheitsprogrammen hält Sie fit
- Teamgeist und persönliche Anerkennung werden hier groß geschrieben
Ihre? Qualifikationen
- Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security, Cyber Defense oder Security Operations
- Fundierte Kenntnisse in IT- und OT-Security (Netzwerksegmentierung, SCADA-Sicherheit, Zero-Trust-Modelle)
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Ihr? Ansprechpartner
Lena Jäger
T: 49 711 76105-749(tel:49 711 76105-749)
E: l.jaeger@ratbacher.de
Lena Jäger
4,8 bei 283 Google Bewertungen!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ae453bdf0114ece2492a2beb46366885
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.