logo
Kaufleute für Büromanagement 2026 (w/m/d)
comp RWTH Aachen comp 52062 Aachen - Deutschland
Kaufmann/-frau - Büromanagement Ausbildung Vollzeit ab 31.08.2026
Beschreibung
Kauffrau für Büromanagement und Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Schulische Voraussetzungen: Fachoberschulreife. Bewerberinnen und Bewerber sollten gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch haben. Vorkenntnisse in Wirtschaft und EDV sind von Vorteil. Persönliche Voraussetzung: gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Freude im Umgang mit Menschen, Organisationstalent, Interesse an modernen Kommunikationstechniken Einstellungstest: Ja. Das Bestehen des Tests ist Voraussetzung für den Zugang zum weiteren Auswahlverfahren.

Ausbildungsdauer: drei Jahre

Mögliche Wahlqualifikationen:

WQ 1: Assistenz und Sekretariat.

WQ 2: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

WQ 3: Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

WQ 4: Einkauf und Logistik

WQ 6: Personalwirtschaft

WQ 7: Assistenz und Sekretariat

WQ 8: Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Als Kauffrau beziehungsweise Kaufmann für Büromanagement können Sie in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche und im öffentlichen Dienst arbeiten. Ihre Tätigkeit besteht aus organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Aufgaben sowie aus Assistenz- und Sekretariatsfunktionen.

Da Sie branchenunabhängig eingesetzt werden können, benötigen Sie Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Abläufe, um sich in das jeweilige Arbeitsgebiet fachgerecht einzuarbeiten.

Der tägliche Umgang mit Kunden, Lieferanten, Behörden sowie Kolleginnen und Kollegen stellt an Sie die Anforderung, den internen und externen Schriftverkehr angemessen zu formulieren, zu gestalten und weiterzugeben. Die Lösung dieser Aufgaben verlangt von Ihnen sowohl sprachliche Fähigkeiten (auch Fremdsprachen) als auch EDV-Kenntnisse für den Einsatz und Umgang mit unterschiedlichen PC Anwendungsprogrammen, zum Beispiel zum Erstellen von Präsentationen, und die Fähigkeit, moderne Kommunikationstechniken zu nutzen, zum Beispiel Fax, E-Mail, Internet.

Als Kauffrau beziehungsweise Kaufmann für Büromanagement gehört es zu Ihren Aufgaben, die eigene Arbeit sinnvoll zu organisieren sowie Termine zu koordinieren und zu überwachen. Auch die Bereiche Auftragsbearbeitung, Beschaffungswesen sowie Tätigkeiten im Bereich von Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement, zum Beispiel organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Dienstreisen und Messen, sind Bestandteil des Berufes.

Neben der statistischen Aufbereitung von Daten wird von Ihnen auch eine Interpretation dieser Daten verlangt, das heißt Sie müssen über das notwendige Hintergrundwissen verfügen, beziehungsweise es sich beschaffen können.

VERGÜTUNG, JOBTICKET UND URLAUB WÄHREND DER AUSBILDUNG

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 Euro

vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket als Deutschlandticket: ab dem 1. Januar 2025 34,50 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr

DOWNLOADS
Kurzinfo Kauffrau und Kaufmann für Büromanagement (pdf: 152 kb)
Hier finden Sie erste Infos zum Beruf auf einen Blick.

Fortbildungen/Studiengänge zur geprüften Personalreferentin, zum geprüften Personalreferenten zur Betriebswirtin VWA, zum Betriebswirt VWA Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (FH) Betriebliche Ausbildung .Die Ausbildung findet in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen und im Berufsausbildungszentrum der RWTH Aachen statt. Schulische Ausbildung Berufskolleg K1 der Stadt Aachen, Beeckstraße 23 bis 25, 52062 Aachen. Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e292df4e06bc63d4b00413602bbfeed4
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp KORIAN Holding GmbH
comp 93083 Obertraubling
Arbeit ab 15.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 23858 Reinfeld (Holstein)
Arbeit ab 29.10.2025
comp VARGA Personal GmbH
comp 73450 Neresheim
Arbeit ab 15.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 23858 Reinfeld (Holstein)
Arbeit ab 29.10.2025
comp VARGA Personal GmbH
comp 73450 Neresheim
Arbeit ab 15.10.2025