Sie befinden sich auf der Suche nach einer neuen spannenden beruflichen Herausforderung? Zudem zeichnet Sie eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise aus? Sie wünschen sich ein Arbeitsumfeld, in das Sie Ihr freundliches und kompetentes Auftreten optimal einbringen können? Dann werden Sie Teil des Teams der Verwaltung im Bereich Bildung der Graf Recke Stiftung in Vollzeit!
Ihr Plus
* Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
* Möglichkeit zum Leasen eines Job-Rads und Teilnahme am Mitarbeiterempfehlungsprogramm
* Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit gemeinnützigem Fokus
* Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen aus sozialen Arbeitsfeldern
* Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einem Arbeitgeber mit einer 200 jährigen Stiftungsgeschichte
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
* Freundliches, respektvolles und förderliches Arbeitsklima
* Kostenlose Parkplätze und Kaffee, Wasser und Tee zur freien Verfügung
Ihre Aufgaben
* Termingerechte Leistungsabrechnung/Rechnungsstellung mit Kostenträgern
* Anforderung fehlender Leistungsnachweise und Zeiterfassung
* Eingabe von Arbeits- und Ausfallzeiten
* Bearbeitung offener Posten
* Rechnungskorrekturen
* Korrespondenz mit Kostenträgern und Fachberatungen
* Eingabe, Aktualisierung und Kontrolle von Stamm-, Klienten- und rechnungsrelevanten Daten
* Bearbeitung der Eingangspost sowie Ablage und Archivierung
* Weiterentwicklung des Bereiches in Zusammenarbeit mit dem Team der Leistungsabrechnung
Ihr Profil
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
* Freude daran, Arbeitsaufgaben aus eigenem Antrieb aufzugreifen und im Rahmen des Verantwortungsbereiches selbstständig umzusetzen
* Eigenständige, verlässliche, strukturierte und höchst präzise Arbeitsweise, Flexibilität, Belastbarkeit, Team- & Kommunikationsfähigkeit
* Gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere MS Excel und MS Word
* Kenntnisse in Vivendi und SAP wünschenswert
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Geschäftsbereich Bildung
Der Geschäftsbereich Bildung der Graf Recke Stiftung umfasst die Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH, den Familien unterstützenden Dienst sowie unsere zwei privaten Förderschulen.
Die Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH mit 16 Kindertageseinrichtungen in acht Kommunen, in welchen circa 1.000 Kinder in insgesamt 55 Gruppen professionell und liebevoll betreut werden. Die Inklusionsbegleitungen des Familien unterstützenden Dienst unterstützen und begleiten circa 1.600 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf oder seelischer Erkrankung beim Schulbesuch, in Kindertageseinrichtungen oder in der Freizeit in Düsseldorf, Köln und Umgebung. Unsere zwei privaten Förderschulen arbeiten mit dem Förderschwerpunkt "Emotionale und soziale Entwicklung" im Primarbereich, der Orientierungs- und Sekundarstufe I.
Die eigenständige Verwaltung des Geschäftsbereichs Bildung mit Sitz in Ratingen arbeitet eng mit dem Geschäftsbereich Erziehung und der Stiftungsverwaltung zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Karoline Spitzer
Gruppenleiterin Verwaltung
Telefon: 0211 4055 2157
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b2fdf2331e6dac79f327e8359dbd2b88
Letztes Update:
11.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.