Kunst- und Kulturpädagogische Leitung/ Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
comp Atelierhof Werenzhain comp 03253 Doberlug-Kirchhain - Deutschland
Kunstpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Abend ab 15.10.2025
Beschreibung
Der Atelierhof Werenzhain e.V. ist seit 1996 ein lebendiges Künstler/innenprojekt in der Brandenburgischen Lausitz. Seitdem veranstaltet er zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen mit internationalen und regionalen Künstler/innen aus den Sparten der bildenden Kunst, der darstellenden Kunst (vor allem Performance-Art und -Tanz) sowie des kunstnahen Handwerks.

Im Rahmen des durch den Atelierhof Werenzhain initiierten Projektes openart Lausitz Biennale für zeitgenössische Kunst in den Landkreisen Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße sowie der kreisfreien Stadt Cottbus soll mit der ersten Biennale 2026 ein neuartiges Kunst-Festival im Süden Brandenburgs etabliert werden.

**> Detaillierte Informationen zur Biennale siehe https://openart-lausitz-biennale.de**

Hierfür wird eine engagierte Kunst- und Kulturpädagogische Leitung gesucht.

Der/die Arbeitnehmer/in wird für den Bereich „Junge Biennale” und partizipatives Kulturformat im Rahmen des geförderten Projektes „openart Lausitz“ angestellt.

- Die Stelle ist ab dem 15.11.2025 zu besetzen und auf 20 Wochenstunden ausgelegt.
- Das Gehalt wird an TVöD E12 angelehnt und ist bis zum 31.12.2028 befristet.

### **Die Aufgaben umfassen:**

• Planung, Durchführung und Nachbereitung von künstlerisch-pädagogischen Angeboten (Workshops, Kurse, Projekte)

• Entwicklung kreativer Formate für unterschiedliche Zielgruppen (Schülergruppen, Jugendliche)

• Begleitung und Betreuung von Teilnehmenden in künstlerischen Prozessen

• Zusammenarbeit mit Künstler/innen, Kooperationspartner/innen und Bildungseinrichtungen

• Dokumentation und Evaluation der Bildungsangebote

• Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kunst- und Bildungsarbeit

### **Was wir bieten:**

• Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

• Ein wertschätzendes, kreatives Arbeitsumfeld

• Austausch und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg/innen aus Kunst und Bildung

• Flexible Arbeitszeiten

### **Sie bringen mit:**

• Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kunstpädagogik, Kulturpädagogik, Soziale Arbeit, Kunst oder vergleichbar

• Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und/oder im Projektbereich

• Künstlerisch-praktische Kompetenzen und Begeisterung für kreative Prozesse

• Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

• Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und pädagogisches Geschick

• Offenheit für vielfältige Lebensrealitäten und Inklusion

• Selbstständigkeit und Eigeninitiative

• Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit

• Flexibilität und lösungsorientiertes Arbeiten

• Kenntnisse der Methoden und Instrumente des Projektmanagements (Projektplanung und -steuerung/Strukturierung von Arbeitsprozessen etc.), Evaluation von Projekten im Kulturbereich

• Sicherer Umgang mit MS Office (v. a. Word, Excel, Outlook und PowerPoint) und möglichst MS Teams-Anwendungen (Projektmanagement)

• Kalender- und Fristenmanagement

• Kenntnisse der Lausitzer Kulturlandschaft sind von Vorteil

- Berufserfahrung

### ***Wir leben Vielfalt!***

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft. Die Gleichstellung aller Geschlechter wird nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes unsererseits gewährleistet. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Arbeit bereichern.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc. bis zum 30.10.2025 ein per Email an:

**kellow@openart-lausitz-biennale.de**

Haben Sie noch Fragen?

Senden Sie gerne eine E-Mail an kellow@openart-lausitz-biennale.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 03902cdb900a4d0e807494039ee710bd
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich
comp 76131 Karlsruhe, Baden
Arbeit ab 15.10.2025
comp Pneuhage Management GmbH & Co. KG
comp 06116 Halle (Saale)
Arbeit ab 15.10.2025
comp Arbeitsloseninitiative e.V.
comp 44536 Lünen
Arbeit ab 15.10.2025
comp bindan GmbH & Co. KG
comp 01844 Neustadt in Sachsen
Arbeit ab 15.10.2025
comp InterClean GmbH
comp 45964 Gladbeck
Arbeit ab 15.10.2025