Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)
comp DRS - Rohrwerke Sachsen GmbH comp 02625 Bautzen, Sachsen - Deutschland
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Halbzeuge Ausbildung Vollzeit ab 26.09.2025
Beschreibung
Wir bieten engagierten Bewerbern einen Ausbildungsplatz zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) für das Jahr 2025 an.

Die DRS-Rohrwerke Sachsen GmbH ist ein junges und innovatives Unternehmen mit Sitz in der Oberlausitz. Seit 2009 sind wir auf die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von Kunststoffrohren für den Hoch- und Tiefbau aus umweltfreundlichem PE und PP spezialisiert. Als Teil der FRANK/G²-Gruppe gehören wir zu den führenden System-anbietern im europäischen Kunststoffrohrmarkt. Neben unseren hochwertigen Kabelschutz-, Lüftungs- und Kaminrohren fertigen wir auch Spezialrohre für Sonderanwendungen nach Kundenwunsch.

Was macht man in diesem Beruf?
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Halbzeuge verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Kalandrieren, Extrudieren, Schäumen und Beschichten, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Halbzeuge her, die später weiterverarbeitet werden. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit, Druck, Umdrehungsfrequenz und Abzugsgeschwindigkeit fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Halbzeuge nach, z.B. durch Tempern oder Lackieren, und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.

Wo arbeitet man?
Kunststoff-/Kautschuktechnologen/-technologinnen arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen. Den größten Teil ihrer Arbeitszeit verbringen sie in Werk- bzw. Produktionshallen. In Werkstätten reinigen sie ausgebaute Formgebungswerkzeuge und lagern sie bis zu ihrem nächsten Einsatz sachgerecht. Die Qualität der Erzeugnisse, z.B. deren Maßhaltigkeit, prüfen sie im Messlabor.

Worauf kommt es an?
Sorgfalt ist z.B. beim exakten Berechnen der nach Rezeptur benötigten Menge an Kunststoffgranulat erforderlich. Die Sicherheit der Kollegen muss beachtet werden, wenn mit Mühlen oder Knetern gearbeitet wird. Dafür ist Umsicht unabdingbar. Da sie Maschinen instand halten müssen, sind Kenntnisse in Werken von Nutzen. Um beispielsweise Pneumatik- und Hydraulikschaltungen aufbauen und prüfen zu können, müssen sie über Kenntnisse in Physik verfügen. Für das Bestimmen der Eigenschaften der verschiedenen Kunststoffe ist Wissen in Chemie wichtig.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Bringen Sie sich, Ihre Fähigkeiten und Ideen ein und wachsen Sie mit uns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese per E-Mail an bewerbung@drs-rohrwerke.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8713a7c9497b395898eb28381d538e85
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp REWE Markt GmbH ZwNL Ost
comp 14770 Brandenburg an der Havel
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Südstadt e.V.
comp 12357 Berlin
Arbeit ab 26.09.2025
comp Stadt Brandenburg an der Havel Der Oberbürgermeister
comp 14770 Brandenburg an der Havel
Arbeit ab 25.09.2025
comp generation E GmbH
comp 51766 Engelskirchen
Arbeit ab 26.09.2025
comp EJF gemeinnützige AG
comp 14770 Brandenburg an der Havel
Arbeit ab 26.09.2025