Du möchtest deine Ausbildung in einem Unternehmen starten, das sowohl regional, international als auch familiär ist? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein mittelständisches Produktions- und Handelsunternehmen für den europaweiten Vertrieb von hochwertigem Fachdachzubehör. b/s/t bietet dir optimale Rahmenbedingungen, um in einem erfolgreichen Umfeld und breit aufgestellt ins Berufsleben zu starten.
Schwerpunkte deiner Ausbildung:
- Du stellst verschiedene Bauteile aus polymeren Werkstoffen anhand von technischen Zeichnungen her
- Du kümmerst dich um die Prüfung sowie Instandhaltung der hierfür erforderlichen Werkzeuge und Produktionsvorrichtungen
- Du erlernst verschiedene Schweiß- und Fügetechniken
- Du kümmerst dich um das Einrichten und Umrüsten von Produktionsvorrichtungen im Fertigungsprozess
- Du bekommst während deiner Ausbildung Einblicke in verschiedene Abteilungen, wie beispielsweise Kunststoffschlosserei, Lager/Versand, Labor
- Du erledigst vielfältige Tätigkeiten, die in einer Kunststoffschlosserei erforderlich sind
Das solltest Du bereits mitbringen:
- Du hast einen guten oder sehr guten Hauptschul- und Realschulabschluss
- Du beherrscht die Grundformeln in Mathematik, Physik und Chemie
- Du verfügst über ein logisches Denkvermögen und eine gute räumliche Vorstellungskraft
- Du bist technisch begeistert und bringst handwerkliches Geschick mit
- Du hast Spaß am Organisieren und Planen
- Du hast ein gutes Qualitätsbewusstsein und präzises Arbeiten liegt dir
- Du bringst eine Lernbereitschaft mit und arbeitest gerne im Team
Was Du noch wissen solltest:
- Der nächstmögliche Ausbildungsstart ist zum 1. September 2026
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre (Option auf Verkürzung möglich)
- Deine Berufsbildende Schule: Staatliche Berufsschule Wasserburg a. Inn
- Deine Fachrichtung: Bauteile
- Wenn du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest, ist der Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe genau der Richtige für dich.
- Du profitierst von Benefits wie z.B. 38-Euro-Ticket
- Dein Gehalt orientiert sich an der tariflichen Ausbildungsvergütung des BiBB (Bundesinstitut für Berufsbildung).
- Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis
Klingt spannend? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
b/s/t GmbH Koch Kunststofftechnologie
Nordstraße 1
83253 Rimsting/Chiemsee
Gisela Rohn
E-Mail: personal@bst-gmbh.de
Telefon: +49 8051 - 690912
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b0eb69720d57e99719c51d6f145b4b41
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.