Die Hansestadt Herford – mit rund 67.000 Einwohnern mitten in Ostwestfalen-Lippe – ist als Kreisstadt verkehrsgünstig an der A2 sowie an der Bahnstrecke Köln–Hannover gelegen. Unsere Stadt bietet Lebensqualität, moderne Infrastruktur und ein starkes Miteinander.
Die Feuerwehr der Hansestadt Herford ist eine moderne, gut ausgestattete freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. In der Abteilung 1.3 „Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz“ arbeiten derzeit 118 hauptamtliche Mitarbeitende sowie rund 170 ehrenamtliche Einsatzkräfte engagiert zusammen.
Zum 01.10.2026 suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
**Leitung der Feuer- und Rettungswache (m/w/d)**
im Tagesdienst. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist hiermit auch eine Funktion in der Leitung der Feuerwehr wahrzunehmen.
Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG.
**Was Sie bei uns erwartet:**
- eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- ein engagiertes und qualifiziertes Team
- eine modern ausgestattete Feuer- und Rettungswache mit attraktiven Sozialräumen
- ein Neubau befindet sich in Planung
- ein leistungsfähiger, moderner Fuhrpark
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern wie extern)
- betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. regelmäßiger Betreuung durch einen Physiotherapeuten und Sportangeboten auf der Wache
**Was wir von Ihnen erwarten:**
Leitung der Abteilung 1.3 Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Verantwortung für Budget und Ressourcenplanung, dazu sind Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechtes von Vorteil
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem zuständigen Beigeordneten und der Leitung der Feuerwehr
- Wahrnehmung des A- und B-Dienstes: Aktuell wird der B-Dienst haupt- und ehrenamtlich besetzt. Die hauptamtlichen Kräfte nehmen den B-Dienst wochentags von 06:30 – 16:00 wahr.
- Teilnahme an Besprechungen etc. auch außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie Einsatzbereitschaft bei besonderen Lagen
- Mitwirkung in Gremien und Stäben (z.B. Stab der FW Herford, SAE der Stadt, Einsatzleitung Kreis Herford)
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
**Ihr Profil:**
- Berufsförderlicher Hochschulabschluss (technischer Studiengang)
- Laufbahnbefähigung für die 2. Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt (B 6)
- Führerschein Klasse B
- uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit, incl. Atemschutztauglichkeit
- organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Genderkompetenzen/Kennnisse in Sachen Gleichstellung von Frauen und Männern
- ausgeprägte Führungskompetenzen:
- mehrjährige Erfahrung in Leitungsfunktionen bei einer Feuerwehr
- Team- und Konfliktlösungsfähigkeit
- hohe Selbstmotivation und Bereitschaft, sich in einem hoch motivierten Team einzubringen
- Sozialkompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick
- Verbindlichkeit
**Weitere Hinweise:**
- Die Aufgabenübernahme ist zum 01.11.2026 nach einer 4-wöchigen Einarbeitungszeit durch den jetzigen Stelleninhaber vorgesehen.
- Die Stelle ist nicht teilbar.
- Weitere Informationen zur Hansestadt Herford finden Sie unter: www.herford.de
- Weitere Informationen zur Feuerwehr der Hansestadt Herford finden Sie unter: www.feuerwehr.herford.de
**Gleichstellung & Vielfalt**:
Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen.
**Noch Fragen?**
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025!**
Nutzen Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter: www.herford.de/stellenangebote
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8d2c13ca565c3cb50ba104bc99b78727
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH 10117 Berlin
Arbeitab 28.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.