Die Große Kreisstadt Riesa mit ca. 180 Mitarbeitern in der Stadtverwaltung als wichtiger Dienstleister beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) die Besetzung der Stelle
## **Leitung des Rechnungsprüfungsamtes** (m/w/d)
### **Ihre Aufgaben**
Der/die **Amtsleiter/in** übt die Dienst- und Fachaufsicht aus und ist für die ergebnisorientierte, rechtzeitige, sachgerechte und wirtschaftliche Erfüllung der Aufgaben des Amtes verantwortlich.
**Das Aufgabenspektrum im Amt erstreckt sich über**
- örtliche Prüfung des Jahresabschlusses und ggf. des Gesamtabschlusses gem. § 104 SächsGemO
- weitere örtliche Prüfungen nach § 106 Abs. 1 SächsGemO
- die laufende Prüfung der Kassenvorgänge bei der Stadt zur Vorbereitung der Prüfung des Jahresabschlusses,
- die Kassenüberwachung, insbesondere die Vornahme der Kassenprüfungen bei der Stadtkasse und den Sonderkassen,
- die Prüfung des Nachweises der Vorräte und Vermögensbestände der Stadt Riesa und ihrer Sondervermögen Prüfungen gemäß § 106 Abs. 2 SächsGemO z.B.
- die Prüfung der Organisation und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung
- die Prüfung der Vergaben vor dem Abschluss von Lieferungs- und Leistungsverträgen
- die Prüfung der Betätigung der Stadt unmittelbar oder mittelbar in Unternehmen, an denen die Stadt beteiligt ist,
- gutachterliche Stellungnahmen zu Verfahrensregelungen
- Sonderprüfungen
Darüber hinaus hat er/sie die selbstständige Wahrnehmung, Durchführung und Auswertung der zugewiesenen Aufgaben der Finanz- und Verwaltungskontrolle gemäß SächsGemO einschl. der Anfertigung von Prüfmitteilungen und Prüfberichten zur Vorlage beim Oberbürgermeister zu verantworten.
### **Ihre Qualifikation**
- einschlägiges grundständiges Studium der Verwaltungs- / Wirtschafts- oder Finanzwissenschaften oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene (früher gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung / Steuerverwaltung, bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in bzw. Kommunalwirt/in) bzw. ein Abschluss zum Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA), Betriebswirt/in (VWA) oder Betriebswirt/in (BA)
- eine mind. 3-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Haushalts-, Rechnungs- oder Prüfungswesen
- mehrjährige berufliche Erfahrung in Leitungs- und Führungsverantwortung nach Möglichkeit in unterschiedlichen Bereichen der kommunalen Verwaltung
- tiefgründiges Fachwissen im kommunalen Haushaltsrecht, der Betriebswirtschaft, Organisation und technisch unterstütze Informationsverarbeitung sowie im Verwaltungsrecht
- aufgeschlossene Kommunikation, Teamfähigkeit sowie kompetente, sachliche Umgangsweise, Innovationsfähigkeit sowie konzeptionelles Denken, Entscheidungsfähigkeit, hohe Belastungs- und Konfliktfähigkeit
### **Unser Angebot**
- ein interessantes, selbständiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD – VKA in der Entgeltgruppe E 12 sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese an
Große Kreisstadt Riesa
Stadtverwaltung / Hauptamt
Rathausplatz 1
01589 Riesa
oder per Mail an: [personal@stadt-riesa.de](https://mailto:hauptamt@stadt-riesa.de) bzw. bewerben Sie sich online unter [https://riesa.de/rathaus/stellenausschreibungen](https://riesa.de/rathaus/stellenausschreibungen)
Auf Grund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem pdf-Dokument mit maximal 10 MB zusammen.
Wir verweisen auf die Datenschutzbestimmungen unter: [https://riesa.de/datenschutzerklaerung](https://riesa.de/datenschutzerklaerung)
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Hauptamt (03525 / 700 202 bzw. hauptamt@stadt-riesa.de) zur Verfügung.
Marco Müller
Oberbürgermeister
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ec3a1f976dfcf20779c34aece30c41e3
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
ALTEN Consulting Services GmbH 84032 Landshut, Isar
Arbeitab 01.12.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.