logo
Medizinische/r Technologe/in (w/i/m) für Laboratoriumsanalytik
comp Klinikum Dortmund gGmbH comp 44137 Dortmund - Deutschland
Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly. Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Auszubildende für den Beruf der Medizinischen Technologin (w/i/m) für Laboratoriumsanalytik

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Wir suchen für den jeweils zum 01.08. eines Jahres beginnenden Ausbildungskurs

Auszubildende für den Beruf der Medizinischen Technologin (w/i/m) für Laboratoriumsanalytik
Wir bieten Ihnen:
• Eine 3-jährige Ausbildung (6 Semester) mit einer staatlichen Abschlussprüfung (Staatsexamen) zur Medizinischen Technologin (w/i/m) für Laboratoriumsanalytik
• Ein Ausbildungsentgelt nach Maßgabe des §8 Abs. 2 TVAöD in der jeweils geltenden Fassung
• Ein innovatives und kompetenzorientiertes Lernkonzept mit Moduleinheiten, das bedeutet, dass einzelne Unterrichtsfächer zu thematischen Lerneinheiten zusammengefasst werden, um einen hohen Praxisbezug sicherzustellen.
• Eine zukunftsorientierte Ausbildung, in der technische und medizinische Aspekte eng miteinander verbunden sind
• Die Chance auf einen Beruf mit sehr guten Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, denn „Ohne MTA keine Diagnostik und ohne Diagnostik keine Therapie“ (©DVTA e.V)
Das erwarten wir von Ihnen:
• Mindestens mittlere Reife bzw. Fachoberschulreife
• Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Gute Zeugnisnoten in den Naturwissenschaftlichen Fächern
• Teamfähigkeit und eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Die praktische Ausbildung:
• Umfasst mindestens 2000 Stunden
• Findet im Klinikum Dortmund und weiteren Kooperationshäusern statt
• Erfolgt in Praxisblöcken
Die theoretische Ausbildung:
• Umfasst mindestens 2600 Unterrichtsstunden
• Erfolgt in Unterrichtsblöcken
• Die Ausbildung umfasst fachpraktischen Unterricht und Übungen in Kleingruppen im Schullaboratorium sowie Lernaufgaben für die praktischen Einsatzorte
• Die theoretische Ausbildung wird durchgeführt von Medizinpädagoginnen und Medizinpädagogen sowie Lehrerinnen und Lehrern für MT-Berufe mit entsprechender Qualifikation und anderen Fachdozenten
Die Ausbildung wird in verschiedene Fachbereiche aufgeteilt:
• Klinische Chemie
• Mikrobiologie, Molekularbiologie (Zertifikat) und Immunologie
• Hämatologie
• Histologie/Zytologie
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de
Jetzt bewerben!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e1cb3461603a0c8e48a85fbd8064e466
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 20.09.2025
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 20.09.2025
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 20.09.2025
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 20.09.2025
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 20.09.2025