Die **Fachkräfte für Lagerlogistik** sind sowohl im operativen als auch im dispositiven Bereich des Lagers beschäftigt. Dabei wirken sie ab dem Eingang der Ware in die Logistik bis zur Abwicklung des Versands. Hierzu müssen sie mit vor- und nachgelagerten Funktionsbereichen kommunizieren und kooperieren. Arbeitssicherheit und Umweltschutz haben für die Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik eine besondere Bedeutung.
Die **Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre** und kann bei sehr guten bis guten Leistungen (Berufsschule/Betrieb) während der Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Die Ausbildungsmaßnahmen finden hauptsächlich in unseren **Logistikzentren Stuttgart und Ludwigsburg** statt.
**Das sind Deine Aufgaben**
- Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
- Annehmen der Güter und Prüfen der Lieferung anhand der Begleitpapiere
- Transportieren und Zuleiten der Güter zum betrieblichen Bestimmungsort
- Auspacken, Sortieren und Lagern der Güter anforderungsgerecht und nach wirtschaftlichen Grundsätzen unter Beachtung der Lagerordnung
- Durchführen von Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege
- Kommissionieren und Verpacken der Güter für Sendungen und Zusammenstellen zu Ladeeinheiten
- Kennzeichnen, Beschriften und Sichern von Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben
- Erstellen von Ladelisten/Beladeplänen unter Beachtung von Ladevorschriften
- Verladen und Verstauen der Sendungen anhand der Begleitpapiere in Transportmittel und Anwenden der Verschlussvorschriften
- Bearbeiten der Versand- und Begleitpapiere und Erstellen von Versandaufzeichnungen
- Mitwirken bei der Erstellung der Tourenpläne, Planen, Organisieren und Überwachen des Einsatzes von Arbeits- und Fördermitteln
- Anwenden betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme, Standardsoftware und arbeitsplatzbezogener Software
- Kommunizieren und Kooperieren mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen
- Anwenden fachspezifischer Fremdsprachenkenntnisse
- Mitwirken bei qualitätssichernden Maßnahmen
**Das zeichnet Dich aus**
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Rechenfertigkeiten
- Gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse
- Gutes Ausdrucksvermögen (mündlich/schriftlich)
- Räumliche Orientierungsfähigkeit
- Räumliches Seh- und Vorstellungsvermögen
- Körperliche Ausdauer und Belastbarkeit
- Sorgfältiges Arbeiten und Genauigkeit
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Engagement, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kritikfähigkeit (aktiv/passiv) sowie Veränderungsbereitschaft
**Das sind gute Gründe für die duale Ausbildung bei LAPP**
- Werteorientiertes Familienunternehmen & Global Player
- Regelmäßiger Abteilungswechsel (ausbildungsrelevant)
- Regelmäßige Feedbackgespräche (Selbst-/Fremdwahrnehmung)
- Schulungswochen (Einführungsschulungswoche, Aufbauschulungswoche, Schlussschulungswoche)
- Platz für eigene Ideen und Engagement
- Ausgleich und Zusammenkommen, u. a. durch: Nutzung des Freizeit- und Sportangebots von LAPP, Teilnahme am jährlichen 'Internationalen Fuß- und Volleyballturnier' der LAPP Gruppe, gemeinsamen Besuch des 'Cannstatter Wasens', LAPP Weihnachtsmarkt
- Modernes Betriebsrestaurant mit saisonalem & regionalem Angebot, inkl. Frühstücksservice *(Standort Stuttgart)*
- Gute öffentliche Anbindung durch Stadtbahn-Haltestelle 'Lapp Kabel', Linie U12 *(Standort Stuttgart)*
- Flexible Arbeitszeit
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Freiwillige Sozialleistungen und Zuschüsse (Essensgeld/Fahrtkosten)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenübernahme Bücher/Lehrmaterialien (Pflichtlektüre Berufsschule)
- Prämie mit erfolgreichem (sehr gut – gut) Abschluss der dualen Ausbildung
**Mit uns in eine LAPPtastische Zukunft starten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 461bbc07110006cdb5d3bd1487171991
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.