Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft ist eine Einrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF). Es hat die Aufgabe, innovativ und zukunftsorientiert Hauswirtschaft in Bayern zu gestalten. Wir bereiten aktuelles Fachwissen für die Aus- und Fortbildung sowie für die Gesellschaft zielgruppengerecht auf und unterstützen Fach- und Führungskräfte der Hauswirtschaft in ihrem Alltag.
Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft sucht zum 01.11.2025 eine/n
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Stelle ist in Vollzeit ≙ 40 Std./Woche unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Kompetenzzentrum und die Fachakademie, u.a. Entwicklung von Kommunikationsstrategien, Aufbau eines Presse-Netzwerkes, Erstellung eines Newsletters
- Weiterentwicklung des Internetauftritts der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Triesdorf sowie des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft (www.hauswirtschaft.bayern.de)
- Gestaltung von Informationsmaterialien mit Adobe InDesign
- Zusammenarbeit mit externen Grafikbüros
- Erstellung und Bearbeitung von Podcasts, Fotos und Videos
- Betreuung der Botschafter-Kampagne Hauswirtschaft mit der Zielsetzung der Berufsnachwuchsgewinnung
Ihr Profil:
- Sie weisen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss im Bereich Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft oder Journalismus vor.
- Sie zeigen eine hohe Affinität zu digitalen Medien und bringen praktische Erfahrungen in deren Einsatz mit.
- Sie bringen umfassende Erfahrung in der Gestaltung von Medienprodukten mit und beherrschen gängige Design- und Layoutprogramme wie Adobe Photoshop und InDesign.
- Sie haben Erfahrungen im Erstellen von Social-Media-Content und Podcasts
- Sie besitzen eine sehr gute sprachliche Ausdrucksweise und kommunizieren zielgruppengerecht in Text und Bild.
- Sie interessieren sich für hauswirtschaftliche Themen.
- Sie zeigen Eigeninitiative, sind kreativ, teamfähig, offen für Neues und haben ein ausgeprägtes Gespür für aktuelle Entwicklungen.
- Sie verfügen zwingend über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau nach CEFR) sowie über eine entsprechend eloquente Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L)
- jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), Hl. Abend und Silvester zusätzlich frei
- Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Team
- familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich – ausschließlich per E-Mail – mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 08. Oktober 2025
Kompetenzzentrum Hauswirtschaft
Frau Judith Regler-Keitel
Falkenhof 3
91746 Weidenbach
E-Mail: personal@fak-td.bayern.de
Ansprechpartnerin zur Stelle: Frau Judith Regler-Keitel 09826/5081-3000
Ansprechpartner in Personalfragen: Herr Martin Amschler 09826/5081-1210
Allgemeine Hinweise
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d17969526c37b77e0b153d976c8ba181
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
JOSEF DRATHEN GmbH & Co. KG Wein- u. Sektkellerei 56856 Zell (Mosel)
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.