Mitarbeiter für den Bereich Immobilienakquise und -entwicklung (m/w/d)
Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Er stellt die Mehrheit der Mitglieder des Malteser-Werk e.V. Zusammen mit den angegliederten Caritas-Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
engagierte Persönlichkeit für den Bereich Immobilienakquise und -entwicklung (m/w/d).
Die Stelle ist unbefristet und mit einem Beschäftigungsumgang von 75 % ausgeschrieben. Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld.
Ihre Tätigkeiten:
* Akquise von Immobilien für soziale Nutzungszwecke in der Wohnungslosen- und Eingliederungshilfe, insbesondere in der Region Berlin
* Aufbau, Weiterentwicklung und Pflege von Netzwerken zu Stakeholder:innen in der Immobilienwirtschaft, u.a. zu Akteur:innen der Wohnungswirtschaft
* Begleitung und Beratung von Interessent:innen zur Hausstifter:innenrente, inklusive verständlicher Vermittlung komplexer Sachverhalte
* Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen und Schnittstellen sowie Weiterentwicklung von Akquise- und Immobilienstrategien
Wir wünschen uns:
* Erfahrung in der Immobilienwirtschaft, insbesondere im Bereich Akquise oder Vertrieb
* Sicherer Umgang mit miet- und immobilienrechtlichen Fragestellungen sowie Erfahrungen im Projektmanagement
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
* Verhandlungsgeschick und aktive Netzwerktätigkeit in der Immobilienwirtschaft
* Analytisches und strategisches Denken für die Entwicklung und Umsetzung von Akquisestrategien
* Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus.
Was wir bieten:
* Flexible Arbeitszeitmodelle und ein Jahresarbeitszeitkonto
* Möglichkeit zu Teilzeit, Home Office und Sabbatical
* Faire und sicherer Vergütung nach AVR-Tarif sowie zusätzliche Altersvorsorge
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (inkl. Freistellung für Fortbildungen)
* Zuschüsse zu BVG-Firmenticket und JobRad
* Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Krankengeldzuschuss, Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille)
* Wertschätzende Kultur und kollegiale Zusammenarbeit
* Zusätzliche freie Tage an kirchlichen Feiertagen, Weihnachtszuwendung und Jubiläumszuwendungen
Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut?
Sie wollen etwas bewegen?
Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Auskunft zur Stelle erteilt: Herr Schrinner, Tel.: 030 666 33 1234
Bewerbungen bitte mit der Nummer 123-2025 an: bewerbung@caritas-berlin.de
Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Teilhabehemmnissen bevorzugt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 375dce9254f019e3239cdffd844e1910
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.