Staatliche Schlösser und Gärten,
Schlossverwaltung Weikersheim
Bewerbungsschluss: 19.10.2025
Entwicklungsmöglichkeit bis E 8 TV-L
Teilzeit 50 % / unbefristet
Ob Schlösser, Klöster, Burgen oder Gärten. Wir schaffen die Voraussetzungen für vielfältige Kulturangebote in historischen Monumenten des Landes und bieten Arbeitsplätze in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und an verschiedenen Orten.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz bei unserem interdisziplinären Team in der Schlossverwaltung Weikersheim?
DAS SIND IHRE AUFGABEN
• Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Koordination des Führungs- und Veranstaltungsbetriebs
• Mitarbeit bei der Umsetzung von Arbeits-, Brandschutzmaßnahmen sowie Notfallplanung
• Eigenverantwortliche Rechnungsbearbeitung
• Unterstützung im Bereich der regionalen Öffentlichkeitsarbeit
• Bearbeitung der E-Akte
• Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten
DAS BRINGEN SIE MIT
• Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
• Hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Kundenfreundlichkeit, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit und Flexibilität
• Eine zielorientierte, selbständige und engagierte Arbeitsweise sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen
• Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
• Freude an der Arbeit in einem kulturellen Bereich
• Bereitschaft zur Diensterbringung an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Rahmenarbeitszeit
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
• Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
• Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
• Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
• Jährlicher Sonderzahlung sowie einer Zusatzversorgung als Betriebsrente
• Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
• Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
KONTAKT
Fragen zum Bewerbungsprozess
Bettina Hakenes (Personalreferat)
Tel.: 07251 74-2706
E-Mail: bewerbung@ssg.bwl.de
Fachliche Fragen
Simone Stier-Haag (stellvertretende Leiterin des Monuments Weikersheim)
Tel.: 07934 99295 10
IHRE BEWERBUNG
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 19.10.2025 unter Auswahl „Staatliche Schlösser und Gärten“ und der Kennziffer VBBW-SSG-050-Weik in unserem Bewerberportal ([https://bewerberportal.landbw.de/vbv](https://bewerberportal.landbw.de/vbv)) einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
WEITERE INFORMATIONOEN
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 19,75 Stunden pro Woche. Dienstsitz ist Weikersheim.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise:
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Datenschutz“ entnehmen:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9aa0ed7d36ec29a138fefe032f135cb5
Letztes Update:
25.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.