Landkreis Leer Kreisverwaltung
Leer (Ostfriesland) - Deutschland
Geograf/inArbeitTeilzeit Nachmittagab 04.09.2025
Beschreibung
Beim Landkreis Leer
ist **zum nächstmöglichen** Zeitpunkt im **Planungsamt** eine Stelle als
**Mobilitätsmanager (m/w/d)**
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Das Mobilitätsmanagement ist querschnittsorientiert dem Planungsamt zugeordnet und soll neben dem Klimaschutz insbesondere den Kommunen und den Menschen im Landkreis Leer dienen. Dabei arbeiten Sie im Team gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager.
Sie haben Interesse und bringen die Leidenschaft mit, für den Landkreis Leer eine klimafreundliche und nachhaltige Mobilität von morgen mitzugestalten? Eine Mobilität, in der ganz wesentlich die Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung zum Ausgangspunkt der Überlegungen gemacht werden?
Wir suchen einen begeisterungsfähigen, lösungs- und umsetzungsorientierten WEGBEREITER (m/w/d), um die Mobilitätswende strategisch auszurichten und neue Projekte und Maßnahmen umzusetzen.
Ziel ist es, das individuelle Mobilitätsverhalten im Sinne der Mobilitätswende zu beeinflussen und die Mobilitätsbedingungen für alle Einwohnenden im Landkreis Leer im Sinne der Nachhaltigkeit und der Daseinsvorsorge weiter zu verbessern.
**Unser Angebot an Sie:**
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
- Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
- ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
- betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
- Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
**Wir erwarten von Ihnen:**
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Geografie, Raumplanung, Verkehrs-, Stadt- und Regionalplanung, der Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften mit Bezug zu Klimaschutz und Mobilität, oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) mit einer für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung
**Das macht Sie stark:**
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Freude an der Arbeit und dem Austausch im Team
- analytische, konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeits- und Denkweise gepaart mit Begeisterungsfähigkeit
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Ihr Beitrag für den Landkreis Leer:**
- Umsetzung des landkreisweiten Radverkehrskonzeptes
- Stärkung klimafreundlicher Mobilitätstrategien in der räumlichen Planung (Regional- und Bauleitplanung)
- Erarbeitung von vernetzt wirkenden Strategien in den Themenfeldern SPNV / ÖPNV, Radverkehr, Fußverkehr, E-Mobilität, Carsharing und Infrastruktur
- Fachliche Unterstützung des Klimaschutzmanagers bei der Fertigstellung und Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
- Identifikation von umsetzungsorientierten Projekten und Maßnahmen zur Steigerung des Modal-Split im Umweltverbund
- Beratung, Unterstützung und Einbindung der Kommunen beim kommunalen und betrieblichen Mobilitätsmanagement
- selbstständiges Projektmanagement und eigenständige Vorbereitung politischer Vorlagen
- Kommunikation der Ziele und Inhalte des Mobilitätsmanagements
Für eventuelle fachliche Rückfragen steht Ihnen im Planungsamt Herr Dr. Kühne (Tel. 0491/926-1222) sowie für Fragen zum Ablauf des Verfahrens im Hauptamt Frau Bainton (Tel. 0491/926-1642) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.10.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a7af10e86dc9887f426710417aff3a95
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.