logo
MTLA-Ausbildung 2026 - Ausbildung als Medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik
comp Medizinisches Dienst- leistungszentrum Havelland GmbH comp 14641 Nauen, Havelland - Deutschland
Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly. Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
**MTLA-Ausbildung 2026**

**Biologie und Chemie sind Deine Lieblingsfächer?** Dann haben wir hier etwas für Dich!
 
Die Ausbildung als

**Medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik**

(kurz MTLA).
 
**Ein/e MTLA** führt Laboruntersuchungen von Gewebe und Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin und Magensaft durch.

 ·  Sie entnehmen auch Proben oder assistieren dabei und legen Gewebe- & Erregerkulturen an.

 ·  Sie führen Tests, Messungen & chemische/ medizinische Analysen an den Proben durch und dokumentieren den Untersuchungsverlauf und die Ergebnisse mit größter Sorgfalt.
 
**Diese Untersuchungsergebnisse liefern einen wichtigen Beitrag für die Behandlung unserer Patient:innen!**
**** 
**Wir haben dafür unsere modernen Kliniklabore an den Klinikstandorten in Nauen und in Rathenow.**
**** 
**Hier findet die praktische Ausbildung bei uns statt.**

Die Ausbildung ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
 
 **Während des theoretischen und praktischen Unterrichts lernt Du beispielsweise wie...**

**** · Blut beschaffen ist, die Prüfung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes oder die Blutgruppen-bestimmung

·  Proben auf Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten analysiert werden

·  man krankhaftes Gewebe erkennt und Körpergewebe-schnitte nach verschiedenen Methoden färbt

·  Zellabstriche zur Krebsvorsorge bearbeitet werden

·  die Analysegeräte aufgebaut sind und funktionieren,

·  wie Reaktionen ablaufen und ausgewertet werden und Geräte kalibriert, d.h. eingestellt werden

·  Stoffwechselprodukte, Enzyme, Hormone und Spurenelemente in Körperflüssigkeiten chemisch bestimmt werden, Zellen aufgebaut sind, das Herz-Kreislaufsystem funktioniert und der menschliche Körper topografisch aufgebaut ist, das lymphatische System und das Atmungssystem funktionieren

·  Krankheiten entstehen und welche es gibt, wie sie sich ausbreiten & bekämpft werden können (Epidemiologie)

·  die körpereigene Abwehr funktioniert (Immunologie)

·  Krankenhaushygiene organisiert ist und was bei Sterilisation und Desinfektion beachtet werden muss u.v.m.

 **Und? Jetzt Lust mit uns im Labor die Gesundheitsvorsorge im Havelland zu sichern?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen.

Schreib uns in welches**** Krankenhaus Du möchtest und sende alles per E-Mail an:

BEWERBUNGEN@HAVELLAND-KLINIKEN.DE

Oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**

 **** 

**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

**** besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

 Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.

Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule, der Rettungsdienst und die Labore der Kliniken.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**
**** 
**Theoretischer und praktischer Unterricht findet an der Berufsfachschule statt**
**** 
**Hier erwarten Dich Fächer wie**

Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Mathematik, Biologie und Ökologie, Hygiene, Physik, Statistik, EDV und Dokumentation, Chemie / Biochemie, Anatomie, Physiologie / Pathophysiologie, Krankheitslehre, Erste Hilfe, Psychologie, Fachenglisch, Immunologie, Histologie / Zytologie, Klinische Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie, Gerätekunde.
 
Die Berufsfachschule wählt Bewerber:innen nach Ihren eigenen Kriterien aus.

Es wird auf gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie, Physik, Biologie und Mathematik Wert gelegt.

**Voraussetzung ist ein guter, mittlerer, anerkannter Bildungsabschluss oder ein anerkanntes Abitur.**
 
**Ausbildungsdauer:**            3 Jahre

**Ausbildungsbeginn:**         Herbst

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)
**** 
·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €
**** 
**** 
**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 99ce502f0f27fef6e9bba757d3939810
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ECOVIS Bayla Union GmbH
comp 68526 Ladenburg
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 18.09.2025
comp Glaserei Retzlaff GmbH & Co. KG
comp 22885 Barsbüttel
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Stadtwerke Rotenburg GmbH
comp 27356 Rotenburg (Wümme)
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Sol Melia Deutschland GmbH
comp 60314 Frankfurt am Main
Arbeit ab 18.09.2025
comp staffselect e.K.
comp 45307 Essen, Ruhr
Arbeit ab 18.09.2025