Nachwuchskräfte für die praxisintegrierte Ausbildung zurzum Erzieherin (m/w/d)
Stadtverwaltung Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid - Deutschland
Erzieher/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum 01.08.2026
Nachwuchskräfte für die praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in (m/w/d)
Das erwartet dich
- Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch die Ausbildung in unterschiedlichen Aufgabenbereichen einer Kindertageseinrichtung
- Eine umfassende Einarbeitung sowie eine individuelle und qualifizierte Begleitung durch Praxisanleiter*innen
- Direkte Verbindung von Praxis und Theorie
- Kennenlernen und Umsetzung der pädagogischen Arbeit in unseren Kindertageseinrichtungen
- Anregung, Unterstützung und Förderung von kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen
- Mitarbeit an der Erarbeitung der organisatorischen und pädagogischen Konzeption der Kindertageseinrichtung sowie am Kinderschutzkonzept
- Planung, Organisation und Gestaltung des pädagogischen Alltags
- Die Mitarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dein fachliches Kompetenzprofil
- Fachoberschulreife - sowie eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (Berufsfachschule für Kinderpflege oder Sozialassistenz) oder
- Erfolgreicher Abschluss eines Bildungsganges, der zu (erweiterten) beruflichen Kenntnissen und der Fachhochschulreife führt (z.B. Fachoberschule Klasse 11 und 12) oder
- Allgemeine Hochschulreife mit Nachweis beruflicher Tätigkeiten durch Ableistung von 6 Wochen Praktikum in Vollzeit oder 240 Stunden Praktikum in Teilzeit im Arbeitsfeld einer Erzieherin/eines Erziehers oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung und 6 Wochen Praktikum in Vollzeit oder 240 Stunden Praktikum in Teilzeit im Arbeitsfeld einer Erzieherin/eines Erziehers oder
- Fachoberschulreife- sowie einschlägige Berufstätigkeit von fünf Jahren (im Berufsfeld Erzieher*in).
Dein persönliches Kompetenzprofil:
- Interesse, die Bedürfnisse von Kindern wahrzunehmen, zu erkennen und sie in ihren Entwicklungsmöglichkeiten zu begleiten
- Einfühlungsvermögen, Kreativität und Engagement in der pädagogischen Arbeit
- Wertschätzende Haltung und ein gefestigtes, positives Wertesystem
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeit
- Gesundes Selbstbewusstsein und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Bereitschaft, sich stetig weiterzubilden
- Team- und Kompromissfähigkeit
- Gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksweise
- Flexibilität und Spontanität
- Belastbarkeit
- Keine Vorstrafen/erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Gesundheitliche Eignung
- Masernschutzimpfung.
Die persönliche und fachliche Eignung wird im Rahmen eines Auswahlverfahrens überprüft.
Wir bieten dir
- Arbeitszeitregelungen im Rahmen der Dienstplanung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in Lüdenscheid
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an Arbeitsgruppen
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD -Pflege- Besonderer Teil
- Auszahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Fahrtkostenerstattung beim anerkannten Besuch externer Lernorte
- Verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsprävention.
Weitere Informationen:
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid fördert aktiv die Integration von Menschen unterschiedlicher kultureller und ethnischer Herkunft. Wir freuen uns daher insbesondere auch über Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund.
Mit deiner Bewerbung erklärst Du, dass Du mit der zweckentsprechenden Verwendung deiner persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden bist. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt findest Du unter folgendem Link:
Schicke uns bitte bis zum 15.12.2025 folgende Bewerbungsunterlagen über den Link "online-Bewerbung" am unteren Bildschirmrand (schwarzes Feld):
- Informatives Anschreiben mit Hinweisen auf den gewünschten Beruf
- Tabellarischer Lebenslauf
- Schriftliche Bescheinigung der Fachschule, das die Aufnahmevoraussetzungen erfüllt sind (wird erst zu einem späteren Zeitpunkt angefordert)
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- Kopien von Abschlusszeugnissen
- Bescheinigungen und Nachweise über Zusatzqualifikationen und sonstige Tätigkeiten
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wirst du kurzfristig über das Auswahlverfahren informiert.
Offene Fragen? Rufe uns einfach an oder sende eine E-Mail. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Inhaltliche Fragen beantwortet: Ina Techel-Gromowski, Tel. 02351 17-1751 [ina.techel-gromowski@luedenscheid.de](https://mailto:ina.techel-gromowski@luedenscheid.de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c830622b731b505f81f6a16c9a29a20f
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Neue Wege Neue Chancen gGmbH 37073 Göttingen, Niedersachsen
Arbeitab 12.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.