### Die Stadt Menden (Sauerland) sucht für den Einsatz im Rettungsdienst der Feuer- und Rettungswache eine / einen Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d).
Die Feuer- und Rettungswache der Stadt Menden (Sauerland) verfügt über zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug, die „rund um die Uhr“ vorgehalten werden und über einen weiteren Rettungswagen im Tagesdienst, der im Rahmen einer Fremdvergabe besetzt wird.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung. Es handelt sich grundsätzlich um eine Vollzeitstelle (48 Stunden pro Woche). Alternativ ist eine Teilzeitbeschäftigung in einem Jobsharing (jeweils 24 Stunden pro Woche) möglich.
**Das Aufgabengebiet umfasst:**
- Einsatz im Rettungsdienst der Stadt Menden (Sauerland)
- medizinische Versorgung, Betreuung und Transport von Notfall- und Nichtnotfallpatienten/innen
- Teilnahme an fachlichen Fortbildungen
- Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Rettungsdienst im Wachalltag
- Ausführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentationen
Erweiterungen und Änderungen des Aufgabengebietes bleiben ausdrücklich vorbehalten.
**Sie bringen mit:**
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Notfallsanitäter/in (m/w/d) gemäß den Bestimmungen des Notfallsanitätergesetz (NotSanG) sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter/innen (NotSan-APrV)
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Rettungsassistenten/in (m/w/d) mit erfolgreich durchlaufener Weiterbildung zur/m Notfallsanitäter/in (m/w/d) im Rahmen einer Ergänzungsprüfung gem. § 32 Notfallsanitätergesetz (NotSanG) sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter/innen (NotSan-APrV)
- Besitz der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter/in
- Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen laut Infektionsschutzgesetz (u.a. Impfpflicht gegen Masern)
- physische und psychische Eignung für die Tätigkeiten im Rettungsdienst
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C1
- eine ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sensibilität im Umgang mit Patienten/innen
**Das bieten wir Ihnen:**
- eine abwechslungsreiche, verantwortliche und selbstständige Tätigkeit in einem leistungsfähigen Rettungsdienst
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
- eine solide Ausstattung und ein starkes Team, auf das Sie sich verlassen können
- eine tarifgerechte Vergütung und die Eingruppierung in die Entgeltgruppe N TVöD zuzüglich tariflicher Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit von Bildungsurlaub
- persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- eigene Handlungsspielräume und flache Hierarchien
- als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Die Stadt Menden (Sauerland) strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über unsere schöne Stadt finden Sie unter [www.menden.de](https://www.menden.de/).
Bitte bewerben Sie sich bis zum **31.10.2025** über unser Onlinebewerberportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen stehen Ihnen Herr Boike (Leiter der Feuer- und Rettungswache) unter der Telefonnummer 02373/903-1670, Herr Stüken (Teamleiter Rettungsdienst) unter der Telefonnummer 02373/903-1686 oder Frau Schrage (Team Personal) unter der Telefonnummer 02373/903-1349 gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 540cd2f2b63d2a1f27e93e7c4c9cb868
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
SMB Gesellschaft f. Automatisi erungstechnik mbH GmbH 63667 Nidda
Arbeitab 08.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.