Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) für Robotik-Chirurgie (w/m/d) – Gestalten Sie die Zukunft im Schweizer OP!
Wir suchen Sie – eine/n Operationstechnische/n Assistent/in (OTA) mit einer tiefen Leidenschaft für technologische Innovation und dem klaren Anspruch, an der Spitze der Chirurgie zu arbeiten. Treten Sie ein in die Welt der Roboter-assistierten Chirurgie (z.B. Da Vinci System) in einer der führenden Kliniken der Schweiz.
Ihr Handeln entscheidet über den reibungslosen Ablauf von hochpräzisen, minimal-invasiven Eingriffen. Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur operiert, sondern medizinische Geschichte schreibt.
Sie sorgen dafür, dass die modernste Medizintechnik nahtlos mit menschlicher Expertise verschmilzt.
Roboter-Setup: Fachgerechte Vorbereitung, Draping und Überprüfung des chirurgischen Robotersystems (z.B. Da Vinci Xi/X) sowie der komplexen Instrumente.
Instrumentier-Assistenz: Kompetente sterile Assistenz bei roboter-assistierten Eingriffen in verschiedenen Fachgebieten (z.B. Urologie, Viszeralchirurgie, Gynäkologie).
Know-how-Träger: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Koordination aller High-Tech-Geräte im Operationssaal.
Patientensicherheit: Aktive Mitverantwortung für die korrekte Patientenlagerung und Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienestandards.
Teamplayer: Enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Chirurgen, Anästhesie und dem Pflegeteam.
Ihr Profil:
Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) oder Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF/TOA.
Leidenschaft für Technologie: Nachweisbare Affinität und idealerweise Erfahrung in der Roboter-assistierten Chirurgie (z.B. mit dem Da Vinci-System). Wir bieten eine intensive Einarbeitung für motivierte Quereinsteiger!
Präzision & Ruhe: Ausgezeichnete feinmotorische Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.
Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 zertifiziert).
Einsatzbereitschaft: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
Ihr Gewinn: Der Schweizer Unterschied
Als Teil unseres Teams profitieren Sie von einem Arbeitsumfeld, das Ihren hohen Beitrag anerkennt und honoriert:
Ein überdurchschnittliches und kompetitives Jahresgehalt, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
Arbeit mit der modernsten Geräteausstattung und anspruchsvollsten medizinischen Fällen.
Attraktive Ferienregelungen und ein stabiler Betreuungsschlüssel im OP.
Grosszügige Unterstützung bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der roboter-assistierten Verfahren.
Ein kollegiales, hochprofessionelles und wertschätzendes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team.
Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und an der Spitze der Schweizer Chirurgie zu stehen?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3d36af1e29bbe97f6820b11428dfdd1e
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.