Wir betreiben in der AWO Neue Welten gGmbH neben der Schuldnerberatung, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und der offenen Jugendarbeit insgesamt 13 Kindertagesstätten im Kreis Stormarn. Alle Einrichtungen arbeiten nach unseren hohen internen Qualitätsstandards und haben vielfältige Profile und Schwerpunkte. Für unsere 13 AWO Kindertagesstätten und 2 Offenen Ganztagsschulen suchen wir zum 01. Januar 2026 eine Pädagogische Fachberatung (m/w/d) Die Wochenarbeitszeit beträgt 20 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Deine Aufgaben bei uns sind: · Begleitung und Beratung der KiTa-Leitungen und Teams im laufenden Kita-Jahr in allen pädagogischen Bereichen. · Transfer und Vermittlung relevanter Themen zwischen Wissenschaft, Tagespolitik und Praxis sowie ggf. die Initiierung erforderlicher Veränderungsprozesse. · Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit. · Beratung zur Entwicklung, Implementierung und Sicherung von Qualitätsstandards. · Begleitung von Teamentwicklungsprozessen. · Begleitung unserer Einrichtungen bei Kooperation und Vernetzung im Sozialraum. · Vernetzung mit anderen Fachberatungskräften auf Landes- und Bundesebene und im Sozialraum · Konfliktberatung, Personenbezogene (Einzelfall-) Beratung. · Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Fachbereichsleitung und der Kita-Verwaltung. Du passt gut zu uns, wenn: · Du idealerweise über einen pädagogischen Studienabschluss analog § 20 Abs.2 (KiTaG) verfügst und umfassende, mindestens fünfjährige, Erfahrungen aus dem Kita-Arbeitsfeld mitbringst. · Du bereits Erfahrungen in einer AWO-Einrichtung gesammelt hast. · Du über Verhandlungsgeschick, kommunikative Stärke, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz verfügst. · Du über Fähigkeiten und Kenntnisse bei der theoretischen Erarbeitung von Angebotskonzepten verfügst. · Du über einen Zusatzqualifikation im Bereich Beratung verfügst. · Dir ein ressourcenorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten wichtig ist. · Du vielseitige Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erworben hast. · Du Verwaltungsarbeiten nicht als lästig empfindest und gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen hast. · Du eine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hast. · eine begleitende Einarbeitung · einen regelmäßigen fachlichen Austausch · die Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision · einen Zuschuss zum Deutschlandticket (Profi Ticket HVV) · JobRad · zwei Regenerationstage · zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember · die Möglichkeit, Zeitguthaben anzusparen, um berufliche Auszeiten zu verwirklichen Neben einem interessanten Arbeitsplatz bieten wir eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der AWO Neue Welten gGmbH sowie betriebliche Altersversorgung, eine jährliche Sonderzahlung und interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder Mail (PDF) an: AWO Neue Welten gGmbH Tino Heidtmann Große Straße 28-30 22926 Ahrensburg Telefon: 04102 21 15-444 E-Mail: traumberuf@awo-stormarn.de Für Rückfragen steht Dir der Geschäftsführer, Tino Heidtmann, telefonisch unter 04102 21 15-466 zur Verfügung. Besuch uns unter: www.awo-stormarn.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2385a9c7db33efbd2ff523fd23306998
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.