Der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband vielfältigen sozialen Aufgaben in den beiden Bereichen "Familie und Soziales" sowie "Alter und Pflege". In unseren mehr als 30 Diensten und Einrichtungen arbeiten rund 550 hauptamtliche Mitarbeiter * innen mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrungen: Pflegefachkräfte und Altenpfleger * innen gehören genauso zu unserer Caritas-Familie wie Erzieher * innen, Sozialpädagog * innen, Hauswirtschafter * innen und Verwaltungsfachkräfte. Was immer wir tun: Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch - das gilt auch für die Mitarbeitenden.
In unserem Familienzentrum St. Clemens werden Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren ganztägig betreut. Dabei ist uns die Inklusion von Kindern mit Behinderung ein großes Anliegen. Durch das gruppenübergreifende Einrichtungskonzept mit teiloffener Bildungsarbeit können Kinder mit und ohne Behinderung in unserer KiTa gemeinsam betreut und gefördert werden. Die Therapien für Kinder mit Förderbedarf werden bei uns in den Kindergartenalltag integriert. Für eine gute Bildung und Entwicklung aller Kinder arbeiten wir deshalb in einem multiprofessionellen Team aus pädagogisch und therapeutisch ausgebildeten Fachkräften. Zu unserem Team gehören u.a. Erzieher * innen, Heilpädagog * innen, Logopäd * innen, Physiotherapeut * innen sowie Berufspraktikant * innen. Gemeinsam begleiten wir die Kinder im Alltag und nutzen damit die Ressourcen der unterschiedlichen Berufsfelder, um eine zeitgemäße Pädagogik zu leben.
Kinder und ihre Familien stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher sind wir seit 2010 auch als Familienzentrum zertifiziert. Als solches bieten wir auch Familien, deren Kinder nicht unsere KiTa besuchen, ein vielfältiges Programm mit Beratungs-, Bildungs-, und Freizeitangeboten an.
## Deine Aufgaben
- pädagogische Arbeit laut unserem teiloffenen Bildungskonzept
- Gestaltung der Bildungsangebote zur individuellen Entwicklungsförderung der Kinder
- Hilfe und Begleitung der Kinder im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich und Durchführung der erforderlichen Maßnahmen z.B. bei der Mahlzeitenbegleitung, Körperpflege
- Erstellung der Dokumentation und Entwicklungsberichte
- fachliche Begleitung und Beratung der Eltern
## Das bekommst DU
- eine interessante, abwechslungsreiche und "sinn-volle" Tätigkeit
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kollegialen Team
- einen guten Start durch umfassende Einarbeitung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifwerk der Caritas (AVR)
- eine ansprechende Vergütung zuzüglich Jahressonderzahlung, zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr (5-Tage-Woche) plus zusätzliche Freistellungstage, z.B. an Heiligabend und Silvester, und bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage
- fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm "corporate benefits"
- Bike-Leasing
## Das bringst DU mit
- eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung
- positive Einstellung zur gemeinsamen Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung
- Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Interesse, die pädagogische Konzeption mitzugestalten und gemeinsam weiterzuentwickeln
- Kontaktfreude und gute Kommunikation
- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas
## Call to action
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich schon bald in unserem Familienzentrum St. Clemens und der Caritas-Familie willkommen zu heißen!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 12258c08d41555222d1f45a22a1c519f
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.