Städtisches Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH
59929 Brilon - Deutschland
Pflegeassistent/inAusbildungVollzeitab 14.10.2025
Beschreibung
Vielseitig & modern - Deine Ausbildung im Krankenhaus Maria-Hilf Brilon
## Ausbildung zur Pflegefachassistenz
Seit 2019 bietet unser Krankenhaus als erste Klinik im Hochsauerlandkreis die Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*innen an. Die staatliche Anerkennung dazu wurde im Herbst 2018 von der Bezirksregierung Arnsberg erteilt. 25 Ausbildungsplätze stehen für diese einjährige Ausbildung zur Verfügung. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Berufsanfänger*innen, als auch an Rückkehrer*innen oder Umschüler*innen die durch dieses Angebot einen attraktiven und zukunftsfähigen Berufsweg einschlagen wollen. Die Arbeitsmöglichkeiten nach der Ausbildung für die Pflegefachassistent*innen sind im Bereich der Versorgung und Pflege kranker, alter Menschen, aber auch bei der Unterstützung im ambulanten Bereich oder der Behindertenhilfe vielfältig und breit gefächert.
- sind in Gesundheitlicher Hinsicht zur Absolvierung der Ausbildung geeignet
- haben eine Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Abgangszeugnis der Klasse 9, bei positiver Eignungsprognose des Bildungszentrums
- haben sich nicht eines Verhaltens schuldig gemacht, aus denen sich die Unzuverlässigkeit zur Absolvierung der Ausbildung ergibt
- verfügen über ausreichende Deutsch-Sprachkenntnisse
**Zahlen / Daten / Fakten:**
- Ausbildungsdauer: 1 Jahr
- Ausbildungsvergütung: 1200,00 € Brutto/Monat
**Aufgabenbereiche:**
- Pflege und Begleitung von kranken & behinderten Menschen
- Maßnahmen der Gesundheitsförderung
- einfache Krankenbeobachtung sowie Erhebung und Weitergabe medizinischer Messwerte (z.B. Puls, Temperatur, Blutdruck & Blutzucker)
- Feststellung akuter Gefährdungssituationen und Einleitung erforderlicher Maßnahmen
- Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher An- bzw. Verordnung
- Vorbereitung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten (z.B. Katheter, Sonden) und einfacher Verbandswechsel
- physikalische Maßnahmen (z.B. Auflegen von Wärmeträgern, Wärmeanwendungen)
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
**Ausbildungsstruktur:**
- Die theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitte wechseln sich in Blockphasen ab
**Theoretischer Unterricht:**
- an der Krankenpflegeschule am Städtischen Krankenhaus Maria-Hilf in Brilon
- Unterrichtsstunden Theorie = insgesamt 700 Stunden
**Praktische Ausbildung:**
- Ausbildung in der Praxis = insgesamt 950 Stunden
- Stationärer Einsatz in den stationären Bereichen des Städt. Krankenhauses Maria-Hilf in Brilon
- Ambulanter Einsatz außerhalb des Krankenhausbereiches in teilstationären Einrichtungen eingesetzt. Dazu gehören ambulante Pflegedienste, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Tageskliniken in den Ortschaften Brilon, Marsberg, Winterberg und Warstein.
**Berufliche Pflege im Rahmen der Pflegefachassistenz...**
- ist auf konkrete Lebenssituationen von Menschen verpflichtet und muss deren Recht auf Selbstbestimmung respektieren
- umfasst unterschiedliche Dimensionen von der Gesundheitsförderung und Prävention, über Kuration und Rehabilitation bis hin zur Palliation
- bezieht sich auf Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen und in verschiedenen institutionellen Versorgungskontexten und umfasst die Durchführung von pflegerischen Aufgaben in stabilen Pflegesituationen auf der Grundlage der individuellen Pflegeplanung
- berücksichtigt die individuellen Lebenssituationen, den Sozialen, Geschlechter- und Kultursensiblen und religiösen Hintergrund
- zeigt sich in der Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Pflegefachpersonen bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben und ist auf Anordnung fachgerecht unter entsprechender Aufsicht durchzuführen
- stützt sich auf (Pflege-) wissenschaftliche Begründungen
- ist auf der Grundlage einer professionellen Ethik zu rechtfertigen
### Also heißt es: Verliere keine Zeit und bewirb dich jetzt bei uns!
Umfangreiche Informationen über uns und unsere Leistungen findest Du auch im Internet unter: www.krankenhaus-brilon.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e2854a508a0517605e26f9374e3a67bc
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U. 50678 Köln
Arbeitab 13.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.