Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR
81675 München - Deutschland
Biochemiker/inArbeitTeilzeit Abendab 29.09.2025
Beschreibung
**TUM Klinikum / Rechts der Isar**
****
**PhD Position (f/m/d) in Biomedical Research**
****
**part-time | temporary (24 month) | Institute of Clinical Chemistry and Pathobiochemistry**
The project focuses on the further Development and Clinical Validation of the RETSUP Assay for Detecting Allo- and Autoantibodies in Immune-Mediated Thrombocytopenia for Use in Non-Specialized Coagulation Laboratories
The aim of this project is to improve the diagnostic accuracy of antibody-mediated thrombocytopenia, including fetal/neonatal alloimmune thrombocytopenia (FNAIT) and immune thrombocytopenia (ITP). These conditions impair primary hemostasis and increase bleeding risk due to accelerated degradation of platelets and their precursors. In our group, we have developed the RETSUP assay (Weber et al., 2024), which uses recombinantly expressed, tagged platelet antigens instead of donor platelets. The goal of the PhD project is to further develop and clinically validate the RETSUP assay.
****
**Your responsibilities:**
- You will work in the Biosensorics research group (supervision by: Dr. S. Weber), focusing on
- Molecular biology techniques
- Protein biochemistry
- Spectroscopic methods
- Your work will contribute directly to the development and validation of a diagnostic assay with real clinical impact.
**Your profile:**
- You hold a Master’s degree (or equivalent) in biochemistry
- You have sound experience in molecular cloning, cell culture, and immunological assays
- You bring interest or experience in assay development and validation (desirable)
- You are highly motivated, curious, and enjoy working in a collaborative research environment
- You have sound knowledge of English and German
**We offer you:**
- EGYM well pass, corporate benefits and discounts (e.g. Käfer), cafeteria, sports and cultural offers, company bike
- Free use of the library through a branch of the Munich City Library located in the building
- Working in the heart of Munich at Max-Weber-Platz with very good accessibility by public transport such as the subway, S-Bahn or tram
- Company pension plan through the Federal and State Pension Institute (VBL)
- Self-realization through a varied and technically demanding job with interdisciplinary cooperation between various departments of the clinic
**We look forward to your application!**
****
**Contact: Mrs. Susanne Weber | 089 / 4140 –6188 | Institute of Clinical Chemistry and Pathobiochemistry**
****
**Please submit your complete application documents by e-mail including**
· **reference number 25_09_040**
· **relevant certificates and**
· **short description of research interests**
****
****
Institute of Clinical Chemistry and Pathobiochemistry
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
**E-Mail:** **su.weber@tum.de**
****
If the candidates’ suitability for the position in question is equal, severely disabled applicants shall be given preference. Interview-related costs can, unfortunately, not be reimbursed.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 61f79f08670791ffa235f094413c2f13
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.