logo
Praktikant*in Research & Development - elektrische Antriebe (Pflicht-Praktikum)
comp Mercedes-Benz Group AG comp 70327 Stuttgart - Deutschland
Ingenieur/in - Maschinenbau Praktikum/Trainee/Werkstudent Vollzeit ab 16.03.2026
Beschreibung
Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design
Fachabteilung: Systemtesting eATS 2.x
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Stuttgart
Startdatum: 16.03.2026
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2026
Stellennummer: MER0003S58
Arbeitszeit: full time


Aufgaben

Unsere Abteilung ist das Herzstück in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei innovativen elektrischen Antriebssystemen. Wir widmen uns der Aufgabe, fortschrittliche Antriebstechnologien zu entwickeln, die die Zukunft der Mobilität revolutionieren und höchste Standards in der Automobilbranche setzen. Unser Engagement gilt zukunftsweisenden Antriebssystemen, die außergewöhnliche Leistung und Effizienz bieten und gleichzeitig nachhaltige Mobilitätslösungen fördern.

Warum Sie zu uns kommen sollten:

-
Innovationskraft: Arbeiten Sie an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Automobilbranche. Lernen Sie Antriebssysteme kennen, die erst in einigen Jahren auf den Markt erscheinen

-
Teamarbeit: Werden Sie Teil eines hochmotivierten, interdisziplinären Teams von Experten und Ingenieuren. Profitieren Sie vom reichen Erfahrungsschatz ihrer zukünftigen Kollegen

-
Karrierechancen: Nutzen Sie vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Knüpfen Sie erst Kontakte für Ihren zukünftigen Karriereweg

-
Bedeutungsvolle Arbeit: Tragen Sie dazu bei, die Mobilität der Zukunft zu gestalten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln


Ihre Aufgaben:

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Aufbereitung und Analyse von Messdaten. Im Einzelnen umfasst dies:

-
Datenanalyse: Durchführung detaillierter Analysen von Messdaten aus verschiedenen Test- und Entwicklungsphasen unserer Antriebssysteme

-
Datenaufbereitung: Strukturierung und Aufbereitung der analysierten Daten für verschiedene interne Stakeholder

-
Berichterstattung: Erstellung von Berichten und Präsentationen, um die Erkenntnisse der Datenanalysen klar und präzise zu kommunizieren

-
Optimierung: Identifizierung von Verbesserungspotenzialen basierend auf den Analyseergebnissen in Zusammenarbeit mit Ihrem technischen Betreuer

-
Werkzeuge und Methoden: Anwendung und Weiterentwicklung von Analysewerkzeugen und -methoden, um die Effizienz und Genauigkeit der Datenauswertung zu steigern


Das Pflicht-Praktikum kann ab März 2026 beginnen.


Qualifikationen

-
Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang

-
Sichere Deutschkenntnisse (C1/C2) sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

-
Gute bis sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache

-
Grundkenntnisse im Bereich elektrischer Antriebsstrang und Hydraulik sind von Vorteil

-
Engagement und Motivation

-
Teamfähigkeit

-
Zuverlässigkeit und eine analytische Arbeitsweise


Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier ".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail anmyhrservice@mercedes-benz.comoder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


Benefits


-Barriere­frei­heit
-Kantine, Café
-Kinder­betreuung
-Coaching
-Betriebs­arzt
-Mobilitäts­angebote
-Mit­arbeiter Events
-Mit­arbeiter­rabatte möglich
-Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
-Mit­arbeiter­handy möglich
-Essens­zulagen
-Gesund­heits­maß­nahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
-Park­platz
-Gute An­bindung
-Flexible Arbeits­zeit möglich


Kontakt

Michael Paffhausen
Email: michael.paffhausen@mercedes-benz.com
Mercedesstr. 128 Gebäude 128
70327 Stuttgart
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b62a28e8dc3c914c6742a3eaa2594e0d
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ABB Deutschland
comp 40878 Ratingen
Arbeit ab 09.09.2025
comp Bechert Haustechnik GmbH
comp 97424 Schweinfurt
Arbeit ab 09.09.2025
comp JobAnker GmbH
comp 30179 Hannover
Arbeit ab 08.09.2025
comp JobAnker GmbH
comp 30179 Hannover
Arbeit ab 08.09.2025
comp KÖTTER Personal Service SE & Co. KG- NL Hannover
comp 30179 Hannover
Arbeit ab 09.09.2025