Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf eine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Du lernst die Aufgaben innerhalb der Fertigungsplanung für Bremssystemsteuergeräte (Leiterplatten bestücken, Leiterplatten testen und Endmontage) kennen und wirst von Beginn an in unser junges, aufgeschlossenes Team integriert.
- Aufgrund der zentralen Stellung unserer Gruppe innerhalb des Werkes lernst du viele andere Abteilungen und Aufgabenbereiche kennen und kannst dadurch auch Eindrücke aus anderen Bereichen gewinnen.
- Im Rahmen deines praxisnahen Praktikums wirst du ein breites Aufgabengebiet kennen lernen. Dabei wird dir stets ein erfahrener Kollege zur Seite stehen und bei Bedarf unterstützen. Zu deinen Hauptaufgaben gehört unter anderem:
Mitwirkung bei der täglichen Verbesserungsarbeit im Rahmen von gezielten Verbesserungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Fertigungsbereich.
- Unterstützung bei Problemlösungsprojekten unter Verwendung der gängigen Problemlösungsstrategien. Dazu gehören z.B. das Durchführen und Dokumentieren von Versuchen zur Identifizierung der Grundursache für Fehler.
- Du arbeitest an I4.0 Projekten zur Sammlung und Analyse von Fertigungsdaten und trägst dazu bei, die Performance der Fertigungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus lernst du damit neueste I4.0 Tools für die Fertigung bei Bosch kennen und kannst dort evtl. vorhandenen IT-Kenntnisse bestens einbringen.
- Aktive Teilnahme an den täglichen Abstimmungsrunden mit dem Fertigungsbereich und Übernahme von Aufgaben welche aus dieser abgeleitet wurden.
- Weitgehend eigenständige Realisierung von Kleinprojekten (z.B. Umbauten an Einrichtungen, Verbesserungen einführen, etc.) von der Planung bis zur Implementierung in der Praxis.
wir bieten dir:
- Eine 35 Stunden Woche in Gleitzeit
- eine feste Ansprechperson, die Dich während deines Praktikums begleitet
- für die Zeit deines Praktikums ein eigenes Notebook und einen modernen Arbeitsplatz. Mobiles Arbeiten im begrenzten Umfang und in Abstimmung mit deinem Ansprechpartner:in
- die Möglichkeit ggf. im Anschluss deines Praktikums deine wissenschaftliche Arbeit bei uns zu schreiben
- Vergünstigungen in unserem Betriebsrestaurant
Qualifikationen
- Ausbildung: Du hast ein Studium aus den Bereichen Maschinenbau, Feinwerktechnik, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares technisches Studium.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist engagiert und Neuem gegenüber sehr aufgeschlossen und arbeitest selbstständig und zielorientiert.
- Erfahrungen und Know-How: Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office Programmen.
- Begeisterung: Spaß daran, Teil eines Teams zu sein und deine Ideen einzubringen. Auch solltest du Begeisterung für Technik mitbringen.
- Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Beginn: 01.09.2025 oder 15.09.2025 bzw. nach Absprache
Dauer: mind. 18 Wochen im Rahmen eines Pflichtpraktikums
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b7674784660294d39046bbbd3e4d1c8f
Letztes Update:
14.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.