Beschreibung
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf eine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen engagierten Kommunikationsmanager (m/w/d), der für den Betrieb Business Services and Supply Chain und die globale Serviceorganisation Bosch Global Business Services verantwortlich ist. Mit weltweit über 12 000 Mitarbeitenden verfolgen wir bei Bosch Global Business Services ein gemeinsames Ziel: die Bereitstellung erstklassiger Dienstleistungen, die einen echten Mehrwert für Bosch schaffen.
Fortschrittliche Technologie und weltweite Zusammenarbeit sind unsere Treiber, durch die wir jeden Tag einen Unterschied machen. Durch unser einzigartiges Set-up bündeln wir alle kaufmännischen Prozesse unter einem Dach. Das ermöglicht dir, in die spannende Welt von Bosch einzutauchen.
Deine Arbeit trägt maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit von Bosch bei und gibt unseren Geschäftsbereichen den nötigen Freiraum, Technik fürs Leben zu entwickeln.
Deine Aufgaben:
- Vollumfassende Verantwortung der Standortkommunikation für den Betrieb Business Services und Supply Chain Management
- Erstellung und Koordination eines Redaktionsplans für das Contentmanagement, sowie regelmäßige Redaktionsmeetings mit entsprechenden Stakeholdern
- Abstimmung der Kommunikationskanäle entsprechend der Themen
- Content Erstellung undamp; Publikatio für die GS Community, die BSS Community und BSS BGN Seiten
- Betreuung der Medienmodule Campus TV, Flipdotwall, Newswall
- Veranstaltungsmanagement für GS und BSS
- Erstellung von konformen Designs und Branding Elementen für Präsentationen, Plattformen o.ä.
Qualifikationen
- Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Kommunikation, Medien, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qulifikationen und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
- Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien; sicherer Umgang mit verschiedenen Kommunikationskanälen und -tools, Erfahrung mit Designprogrammen wie Adobe Illustrator oder InDesign; gute bis sehr gute Kenntnisse in MS Office und Teams-Anwendungen, Erfahrung in der Durchführung von virtuellen Meetings, vorzugsweise Livestreams, Erfahrung im Texten von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Eigeninitiativ, Hands-On-Mentalität, Kommunikationsstärke, strukturierte Arbeitsweise
- Sprachen: sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Sprache
Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.