Siegfried Scharff - jobs4people.de
04103 Leipzig - Deutschland
Wasserbauingenieur/inArbeitVollzeitab 12.09.2025
Beschreibung
# Projektingenieur - Verfahrenstechnik Kläranlagen (m/w/d) in Leipzig
# Das Unternehmen:
- Kurz & knapp: familiengeführt, international tätig, schnelle Entscheidungsprozesse, wertschätzendes Miteinander, sehr hoch ausgeprägte Loyalität gegenüber allen Mitarbeiter\*innen
- Für das Ingenieur-Unternehmen steht das Wohl seiner Mitarbeiter\*innen an erster Stelle. Die kollegiale Unternehmens-Philosophie prägt das Unternehmen über alle 8 Standorte hinweg. Das schätzen die 250 Mitarbeiter\*innen am meisten.
- Wenig überraschend sind somit das gesunde und stetige Wachstum sowie die hohe Mitarbeiterzufriedenheit und langjährige Firmen-Zugehörigkeit.
## Aufgaben
- Sie übernehmen die verfahrenstechnische Bemessung von Kläranlagen und die Konzeption von Projekten dieses Bereichs.
- In den HOAI Leistungsphasen 1-9 führen Sie Fachplanungen in der Abwasseraufbereitung aus.
- Während der Planungs- und Ausführungsphasen der Projekte sind Sie für die Betreuung der Kunden verantwortlich.
## Wenn Sie sich hier wiederfinden, passen Sie und das Team gut zusammen:
- Zusammenhalt unter den Kolleg\*innen ist Ihnen wichtig.
- Sie sprechen sich gern mit dem Team ab, um optimale Lösungen für den Auftraggeber zu schaffen.
- Sie legen viel Wert auf Ehrlichkeit und Vertrauen in der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Diese Werte sind im Leitbild des Unternehmens verankert.
- Sie sind wissenshungrig: Das Unternehmen ermöglicht Ihnen sämtliche Weiterbildungen Ihrer Wahl, sofern diese auch das Unternehmen bereichern.
## Angebot
- Eine sehr gut organisierte Einarbeitung; während des Einstiegs begleitet Sie ein\*e Mentor\*in.
- Freie Hand bei der Arbeitszeitgestaltung; unter Einhaltung der Kernarbeitszeit können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und in Absprache auch aus dem Homeoffice arbeiten.
- Sie können über die Firma ein Fahrrad leasen; für Fahrten zu Kunden oder zu anderen Standorten steht Ihnen eines der Pool-Fahrzeuge zur Verfügung.
- Wertschätzung und langfristige Zusammenarbeit; bereits ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit erhalten Sie Prämienzahlungen für Ihre Treue.
- Gemeinsame Momente mit den Kolleg\*innen schaffen: z.B. beim Sommerfest am Standort oder der Weihnachtsfeier am Hauptsitz.
## So geht es weiter
Nach Eingang Ihrer Bewerbung bekommen Sie innerhalb von 3 Werktagen eine persönliche Rückmeldung von uns zum Ergebnis der Sichtung.
Ihre Daten werden nicht an unsere Arbeitgeber-Kunden weitergegeben, bevor wir miteinander gesprochen haben. Im Gespräch klären wir ggf. auch andere Einsatz-Optionen. Für ein Kennenlernen laden wir Sie entweder zu uns vor Ort ein oder vereinbaren ein Telefonat mit Ihnen.
## Anforderungen
- Ihr Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrens-/Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Vertiefung haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen bereits über einige Jahre Erfahrung in der Planung von Abwasserbehandlungsanlagen.
- Im Umgang mit der fachspezifischen Software bspw. AutoCAD und AVA-Programmen sind Sie praxiserprobt.
## Wir als jobs4people
Personalvermittlung bedeutet für uns, bei der Besetzung freier Stellen eine höchstmögliche Zufriedenheit aller Beteiligten zu erreichen. Bereits im Vorfeld unternehmen wir alles, um eine Langfristigkeit der Besetzung zu erreichen. Dabei sind für uns die Erwartungen der Unternehmen und der Kandidat\*innen gleichermaßen Leitlinien unseres Arbeitens.
Wir pflegen den Umgang mit Entscheidern und Kandidaten auf Augenhöhe. In der Zusammenarbeit steht für uns im Vordergrund, die Bedürfnisse der Akteure umfassend zu verstehen und zu berücksichtigen. Qualität und Wertschätzung haben Vorrang vor dem schnell erzielten Umsatz. Zur Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit sind sämtliche Ansprechpartner in den Prozess einbezogen.
Alle Beteiligten können sich auf absolute Diskretion verlassen.
## Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d036ad2f6b0c23076442d218a1910519
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.