Beschreibung
Die Stadt Velbert sucht für die Abteilung 8.1 Wirtschaft und Standortentwicklung eine/-n Projektmanager/-in (m/w/d) Standortentwicklung und Unternehmensservice Velbert wird Ihnen gefallen. Mit rund 85.000 Einwohnern zentral zwischen den Großstädten Essen, Düsseldorf und Wuppertal gelegen ist unsere Mittelstadt Teil des bedeutenden Wirtschaftsraums Rhein, Ruhr und Wupper. Durch diese zentrale Lage und das grüne Umfeld ist Velbert auch als Wohnstandort sehr attraktiv. Velbert ist gemeinsam mit der Nachbarstadt das Kompetenz-Zentrum Europas für Sicherheits- und Schließsysteme. Im Rahmen der aktuellen Neuausrichtung verfolgen wir zur Sicherung und Weiterentwicklung des Wirtschafts- und Wohnstandortes Velbert u.a. verstärkt die Ziele Diversifizierung der Branchenstruktur, Entwicklung eines nachhaltigen Gewerbeflächenmanagements, Entwicklung nachhaltiger Wohngebiete, Optimierung des Unternehmensservices, Bindung und Gewinnung von Fachkräften sowie Steigerung der Attraktivität und des Bekanntheitsgrades des Standortes Velbert.
Die Abteilung 8.1 Wirtschaft und Standortentwicklung wird im Rahmen der aktuellen Neuausrichtung weiterwachsen, um Unternehmen und Investoren gute und verlässliche Rahmenbedingungen zu bieten, auf deren Grundlage bestehende Arbeitsplätze gehalten und neue, attraktive und vielfältige Arbeitsplätze geschaffen werden können.
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit und Flexibilität: Eine unbefristete und zukunftssichere Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung: Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD (in Vollzeit monatlich ca. zwischen 4153,35 € und 6154,45 € brutto) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Abwechslung: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Team.
- Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie die Ergänzung des gesetzlichen Rentenanspruchs in Form einer betrieblichen Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse. Zudem bieten wir die Möglichkeit eines Job-Rad-Leasings.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: z.B. flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten mit Gleitzeit sowie die Möglichkeit nach drei Monaten der Probezeit bis zu 50% im Rahmen von mobiler Arbeit zu leisten Ihre Aufgaben bei uns: Als Projektmanager/-in (m/w/d) Standortentwicklung und Unternehmensservice in der Abteilung 8.1 – Wirtschaft und Standortentwicklung übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Entwicklung der Stadt. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören insbesondere: Standortentwicklung und Liegenschaften 2
- Steuerung komplexer Entwicklungsprojekte im Bereich nachhaltiger Gewerbeflächen und Wohnbauflächen – von der Konzeption bis zur Vermarktung.
- Mitwirkung bei der strategischen Entwicklung kommunaler Liegenschaften unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.
- Organisation von Beteiligungsprozessen mit Stadtgesellschaft, Unternehmen und weiteren relevanten Akteuren.
Unternehmensservice
- Aktive und reaktive Betreuung ortsansässiger Unternehmen; Durchführung regelmäßiger Firmenbesuche sowie Pflege persönlicher Kontakte.
- Enger Austausch mit der Standortvermittlung und dem diesbezüglichen Bestands- und Ansiedlungsmanagement.
- Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
- Netzwerkpflege und gezielte Vernetzung mit wirtschaftsrelevanten Akteuren, Kammern, Verbänden und Institutionen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung strategischer Konzepte zur Sicherung und Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes.
- Mitgestaltung der kontinuierlichen Optimierung des Service-Angebots der Wirtschaftsförderung.
Das bringen Sie mit:
- Fundierte Basis: Ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) - oder Bachelor-Studiengang) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Immobilienwirtschaft, Raumplanung, Geografie oder artverwandter Disziplinen.
- Berufserfahrung: Berufserfahrung, vorzugsweise in der Wirtschaftsförderung und/oder Standortentwicklung.
- Rechtliche Kenntnisse: Kenntnisse im Bereich Bau- und Planungsrecht sind wünschenswert.
- Unternehmerisches Verständnis: Fähigkeit, sich in unternehmerisches Handeln und Denken hineinzuversetzen.
- Strukturierte Denkweise: Analytisches, konzeptionelles und vernetztes Denken.
- Gute Ausdrucksfähigkeit: Eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Persönliche Kompetenz: Ein sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenfeldern und flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Reise- und Veranstaltungsbereitschaft: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an abendlichen Netzwerk- und Informationsveranstaltungen.
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Für Rückfragen steht Ihnen der Dezernent des Dezernates IV, Herr Draeger, unter 02051 262439 gerne zur Verfügung.
3 Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.11.2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 10.11.2025 statt. Sofern Sie für die Vorstellungsgespräche berücksichtigt werden, erhalten Sie spätestens 5 Tage vorher eine Einladung per E-Mail.
Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter: https://www.velbert.de/datenschutz