Eberhard Karls Universität Tübingen Personalverwaltung
72074 Tübingen - Deutschland
Informatiker/inArbeitVollzeitab 29.08.2025
Beschreibung
Das Zentrum für Datenverarbeitung ist das Rechenzentrum der Universität Tübingen. Es versorgt bedarfsgerecht Studierende, Fakultäten und zentrale Einrichtungen mit einer ITInfrastruktur und mit IT-Dienstleistungen, die Basis erfolgreichen Lernens, Lehrens und Forschens an der Universität Tübingen sind.
Für den Ausbau unserer Kubernetes-Infrastruktur suchen wir mehrere Projektmitarbeiter:innen Mitarbeiter:innen IT (m/w/d) Vollzeit, zunächst befristet auf 30 Monate, bis TV-L E-13 Kennziffer ZDV-25-13 Zu Ihren Aufgaben gehören
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Kubernetes-Infrastruktur des ZDV mit dem, Schwerpunkt Betrieb des Bibliothekssystems FOLIO.
- Sie stimmen sich mit Ihren Kollegen zur Planung, Betrieb und weiteren Ausrichtung der Infrastruktur ab.
- Mitarbeit in den Projekten bwFOLIO und Kube3.
Das bieten Sie uns
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Informatik oder einem verwandten Fach oder einschlägige Berufserfahrung.
- Sie sind bereit, sich selbständig in neue Themengebiete einzuarbeiten, diese verständlich aufzubereiten und Ergebnisse zu präsentieren.
- Sie haben grundlegende Kenntnisse in der Administration von Linux-basierten Serversystemen.
- Sie haben Grundwissen oder Erfahrung im Bereich Cloud-, Container-und Virtualisierungs-Technologien.
- praktische Erfahrungen mit Kubernetes sind von Vorteil.
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Programmierung mit Script- und höheren Programmiersprachen (zum Beispiel Python, C, C#, Go, Rust) sammeln können.
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen und hochmotivierten Team.
Das bieten wir Ihnen
- Eine fundierte Einarbeitung in die zu betreuenden Systeme.
- Kollegiale Zusammenarbeit auch mit weiteren Einrichtungen im Land und dem
Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem teamübergreifenden Bereich.
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Individuelle Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung und fachlichen Weiterbildung
- Eine Anstellung im Öffentlichen Dienst mit einer tariflichen Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bis TV-L E13 und 30 Tagen Urlaub im Jahr.
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit einer Gleitzeitregelung und bis zu zwei Tagen Home-Office pro Woche.
- Vergünstigte Nutzung der Kraft- und Fitnesshalle der Universität und des Sportmedizinischen Trainingszentrums des Klinikums.
Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie interessiert? Richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Kennziffer ZDV25-13 mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.09.2025 an den Direktor des ZDV, Prof. Dr.
Thomas Walter, Wächterstraße 76, 72074 Tübingen oder elektronisch an
sekretariat@zdv.uni-tuebingen.de
Fragen zu den Stelleninhalten beantwortet Ihnen gerne Herr René Lange rene.lange@unituebingen.de.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3a44fda7407182f4d7d05ec751175b7b
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Job Impulse Süd GmbH Reutlingen 72555 Metzingen, Württemberg
Arbeitab 01.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.