Die Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH als Tochterunternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG sichert die überregionale Schwerpunktversorgung in Ostbrandenburg. Mit ca. 1.700 Mitarbeitern zählt unser Haus zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum verfügt über 773 Betten, 24 Fachabteilungen und sechs Institute. Auf dem Gelände des Gesundheits-Campus des Klinikums befinden sich weiterhin ein Medizinisches Versorgungszentrum, Tageskliniken und eine Pflegeschule, in der wir unseren Nachwuchs im Bereich der Pflege ausbilden. An weiteren Standorten befinden sich Psychiatrische Institutsambulanzen, ein Sozialpädiatrisches Zentrum sowie weitere Tageskliniken. Das Klinikum Frankfurt (Oder) ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter klinikumffo.de Innerhalb unserer Medizinischen Klinik I und für unsere ambulante Krebsberatung suchen wir einen Psychoonkologen (m/w/d), möglichst mit abgeschlossener Psychotherapeutenausbildung für den stationären und ambulanten Bereich Die Medizinische Klinik I mit den Schwerpunkten Hämatologie/Onkologie, Pneumologie und internistische Intensivtherapie verfügt über 60 Betten. Im Schwerpunkt Onkologie werden Patienten aus dem Gebiet der Hämatologie und der gesamten internistischen Onkologie behandelt. Zu der Klinik gehört das JACIE-zertifizierte Brandenburger Stammzelltransplantationszentrum mit über 40 autologen und allogenen Stammzelltransplantation im Jahr. Die Klinik leitet die regelmäßigen interdisziplinären Tumorboards. In der Krebsberatungsstelle am Klinikum Frankfurt (Oder) können von Krebs betroffene Menschen und ihre Angehörigen psychosoziale Beratung und psychoonkologische Begleitung in Form von Einzel- und Familiengesprächen sowie Gruppenangebote in Anspruch nehmen. Was erwartet Sie: kurzfristige Behandlung und Krisenintervention in Einzelgesprächen von Patienten und deren Angehörigen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen die längerfristige Unterstützung beim Umgang mit der Krankheit und den Folgen der medizinischen Behandlung Weiterhin gehört die Sterbebegleitung als auch ein Supervisionsangebot an die Mitarbeiter der Klinik zu dem Aufgabengebiet. Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen und Gruppenangeboten Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen und Vermittlung weiterführender Angebote Psychologische und psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen Psychoonkologische Krisenintervention Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen und Gruppenangeboten Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen und Vermittlung weiterführender Angebote Mitarbeit in Arbeitsgruppen Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Intervision Was erwarten wir von Ihnen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/M. Sc.) Zertifizierte Weiterbildung ,,Psychoonkologie (DKG)" Eine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder eine fortgeschrittene Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten ist erwünscht Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der psychoonkologischen Begleitung aktive Mitarbeit an Fortbildungsveranstaltungen, Bereitschaft zur Kooperation mit anderen psychoonkologisch tätigen Mitarbeitern im Klinikum Interesse an der Entwicklung weiterführender Konzepte in der psychoonkologischen Betreuung Was bieten wir Ihnen: eine attraktive, marktübliche Vergütung Arbeiten in einem großen Klinikverbund mit zahlreichen Möglichkeiten des fachlichen Austausches und der beruflichen Weiterqualifikation Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem regelmäßigen Austausch und ärztlicher Unterstützung Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitende Psychologin, Frau Dipl. Psych. Claudia Rühl (claudia.ruehl@klinikumffo.de), zur Verfügung. Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH Abteilung Personal Müllroser Chaussee 7 15236 Frankfurt (Oder) Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a789c348673abd4af58ca6f280deae6e
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.