Wir sind die WestfalenBahn – seit rund 20 Jahren als Eisenbahnverkehrsunternehmen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen unterwegs. Unsere mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen jedes Jahr Millionen von Menschen nachhaltig, sicher und pünktlich ans Ziel.
Jetzt wollen wir weiter wachsen – und neue Strecken erobern. Dafür brauchen wir dich: im Fahrdienst, in der Werkstatt oder im Büro, mit Erfahrung oder als Quereinsteiger (m/w/d).
**Was dich bei uns erwartet? Ein unbefristeter Job, tarifliche Bezahlung, bis zu 39 Urlaubstage pro Jahr, eine umfassende Weiterbildung** – und ein Team, das zusammenhält.
Starte jetzt in eine abwechslungsreiche Branche mit Zukunft! Wir suchen **ab 1. März 2026** fortlaufend für unsere zehnmonatigen Weiterbildungskurse am **Standort Dortmund** oder **Siegen** engagierte Persönlichkeiten für den **Quereinstieg Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d).**
## Gute Gründe für die WestfalenBahn
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit guten Sozialleistungen und Schichtdienstzulagen
- Stufenweise Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Stunden/Woche bei vollem Lohnausgleich
- Bis zu 39 Urlaubstage pro Jahr wählbar - und die Garantie einer sicheren Urlaubsplanung
- Wahlmodelle zwischen Gehalt, Urlaub und Arbeitszeit
- Corporate Benefits
- Wohnortnahe Beschäftigung
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
## Das umfasst Deine Ausbildung bei uns
- Eine spannende und professionelle ca. zehnmonatige Ausbildung mit dem Ziel: Erwerb des Eisenbahnfahrzeugführerscheins Klasse A und B1 gem. TfV (Triebfahrzeugführerschein-Verordnung)
- Vermittlung aller relevanten theoretischen und praktischen Kenntnisse für das Fahren unserer hochmodernen Triebfahrzeuge
- Die Ausbildungsinhalte vermitteln u.a.:
- Grundlagen Fahrzeugtechnik
- Fahrzeugausbildung auf den Triebfahrzeugen
- Grundlagen Bahn/Betriebsdienst
- Service/Deeskalation/Erste Hilfe
## Das bringst Du mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Bereitschaft zu Wechseldienst und Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Mindestalter 20 Jahre
- Zuverlässigkeit und Sicherheitsbewusstsein
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Medizinische und psychologische Eignung (ist Teil des Bewerbungsverfahrens)
- Mobilität (PKW-Führerschein Klasse B)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau mind. B2)
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
## Deine Aufgaben nach der Qualifizierung
- Durchführung von Zug- und Rangierfahrten im Schienenpersonennahverkehr sowie Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten an modernen Fahrzeugen
- Pünktliche und zuverlässige Beförderung unserer Fahrgäste
- Verantwortung für die betriebliche Sicherheit im Zug
- Sicherstellung einer verständlichen und umfassende Fahrgastinformation bei Unregelmäßigkeiten
- Selbständiges Erkennen und Beheben von Störungen
# Du bist interessiert?
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte schicke deine Bewerbung an [bewerbung@westfalenbahn.de](https://mailto:bewerbung@westfalenbahn.de).
### Video: Carsten | Triebfahrzeugführer bei der WestfalenBahn
Bitte [akzeptieren Sie die Marketing Cookies](https://javascript:Cookiebot.renew()) um das Video hier anzuzeigen oder sehen Sie es sich direkt auf [YouTube](https://youtu.be/EyD3qg3CbNk) an.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3f41c08dd84522f51032de8bac58cdce
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 93444 Bad Kötzting
Arbeitab 16.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.