Qualitäts- und Prozessmanagement, Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d)
comp BA Steglitz-Zehlendorf comp 14163 Berlin - Deutschland
Qualitätsmanager/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 25.09.2025
Beschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.



Das Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Bibliotheken, des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Beschäftigte/n für das Aufgabengebiet

Qualitäts- und Prozessmanagement, Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d)

Kennziffer: 166/2025

Besoldungsgruppe: A 13 bzw. Entgeltgruppe: EG 13 TV-L

Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden

Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Grunewaldstr.3, 12165 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

Qualitäts-, Veränderungs- und Prozessmanagement:
• Implementierung und laufende Anwendung eines kontinuierlichen Qualitäts- und Prozessmanagements in der Stadtbibliothek
• Entwicklung kunden- und mitarbeiterorientierter Qualitätsstrategien sowie von Instrumenten zur Qualitätssicherung und –kontrolle in der Stadtbibliothek
• Analyse bestehender Prozesse und Verfahren auf Qualität, Effizienz und ihren Beitrag zur Wertschöpfungskette hin
• Ermittlung von Optimierungsbedarf bei Geschäftsprozessen – auch im Hinblick auf die Einführung der Digitalen Akte
• Mitarbeit bei der Bibliotheksentwicklungsplanung

Strategisches Projektmanagement
• Konzeption und Planung bibliotheksfachlicher und -technologischer Projekte in der Stadtbibliothek in enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern und der Fachbereichsleitung Stadtbibliothek
• Projektmanagement im Rahmen der Projekte der Stadtbibliothek zur Entwicklung innovativer Dienst- und Serviceleistungen mit Koordinierung und Controlling verschiedener Projektpartner
• Publikations- und Vortragstätigkeit zu den Projekten

Bibliothekarischer Publikumsdienst
• Auskunft, Beratung und Recherchen für Nutzer/innen mit Hilfe des vorhandenen Medienbestandes, des berlinweiten VÖBB-OPAC, des Internets und weiterer Informationsquellen wie z.B. Datenbanken

Fachliche Leitung des Stabsstellenbereiches

Besonderheiten: Wechselnde Früh-, Spät- und Samstagsdienste, Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:

Beamtinnen / Beamte:

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Dienst) der Laufbahnfachrichtung wissenschaftliche Dienste – Laufbahnzweig Bibliotheksdienst.

Tarifbeschäftigte:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister Artium, Diplom) einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Bibliothekswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliothekswesen, Kulturmanagement, Kultur- und Medienmanagement).

Für alle gilt:

Mindestens zweijährige berufliche Leitungserfahrung in einer Bildungs- oder Kultureinrichtung bzw. im Bibliotheksbereich.

Bitte unbedingt beachten:

Bei Einstellung ist ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung erforderlich.

Fachliche Kompetenzen:
• Fundierte bibliothekarische Fachkenntnisse, auch neuerer fachlicher Bibliotheksentwicklungen und –Konzeptionen sowie aktueller bibliothekspolitischer Themen
• Fundierte Kenntnisse von Personalführungs- und Managementmethoden (insb. Qualitäts-, Projekt-, Prozess- und Veränderungsmanagement)
• Kenntnisse und Erfahrungen im analogen und digitalen Medien- und Informationsmarkt, Kenntnisse bibliothekarischer Regelwerke
• Fundierte Kenntnisse von Recherchetechniken in Print- und Non-Printmedien, inkl. Internet und Datenbanken, gründliche Kenntnisse der Methoden und Instrumente der Bestandserschließung und Bestandsnachweise sowie der Inhalte relevanter Bestände

Außerfachliche Kompetenzen:
• Organisationsfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• Personalentwicklungskompetenz
• Selbstentwicklungskompetenz
• Entscheidungsfähigkeit

Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

• flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)

• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team

• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)

• 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte

• Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
• Individuelles Coaching bzw. Mentoring-Programm für Führungskräfte

• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements

• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima

• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• ein vergünstigtes Jobticket

• Bildungsurlaub

• eine Jahressonderzahlung

• Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte

• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:

Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.

Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Jens Gehring, Stell

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2310626faee8a150351b315724ace4f8
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Socco Group GmbH NL Stuttgart-City
comp 70188 Stuttgart
Arbeit ab 23.09.2025
comp Gemeinde Wennigsen
comp 30974 Wennigsen (Deister)
Arbeit ab 01.11.2025
comp St. Josef gGmbH
comp 70188 Stuttgart
Arbeit ab 24.09.2025
comp Stadtverwaltung Halberstadt
comp 38820 Halberstadt
Arbeit ab 26.09.2025
comp AGROLAB Umwelt GmbH
comp 24107 Kiel
Arbeit ab 01.01.2026