Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt-Thüringen
98553 Schleusingen - Deutschland
Rettungssanitäter/inArbeitVollzeitab 04.09.2025
Beschreibung
Rettungssanitäter (m/w/d) Themar
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Einsatzort: Schleusingen
Gehalt: 3.068,43 - 3.552,92 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000028305
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Das erwartet Sie
- Sie besetzen unsere Rettungsfahrzeuge in der Johanniter Rettungswache Themar.
- Sie übernehmen berufsübliche Tätigkeiten im Rettungsdienst.
- Sie übernehmen Notfall- und Krankentransporte.
- Sie stellen die Einsatzbereitschaft, Funktionalität und Sauberkeit von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten sicher.
- Sie arbeiten im 2-Schicht-System (Montag bis Sonntag).
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin.
- Sie haben einen Führerschein Klasse C1.
- Sie sind zuverlässig, teamfähig und flexibel.
- Sie widmen sich Ihrer psychischen und physischen Gesundheit und sind entsprechend belastbar.
- Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.
- Sie können Pflichtfortbildungen lückenlos nachweisen.
- Sie verfügen über eine gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst (inkl. vollständiger Immunisierung Masern).
Ihr Einsatzort
Seit über 25 Jahren gibt es die Johanniter mit verschiedenen Diensten in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt, Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen. Die Regionalgeschäftsstelle mit Verwaltung befindet sich seit Mai 2016 in Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Der Regionalverband Saalfeld-Südthüringen betreibt in Schleusingen im Landkreis Hildburghausen seit 2001 eine Rettungswache mit den dazugehörigen Außenwachen in Westhausen sowie Masserberg, wobei diese im Jahr 2015 dazu gekommen ist. Die Räumlichkeiten der Lehrrettungswache Schleusingen befinden sich in der Helmut-Kohl-Straße 11. Weitere Schwerpunkte in den Tätigkeits- und Aufgabenbereichen sind fünf Pflegedienste, die Trägerschaft von vier Kindertagesstätten und die Arbeit im Ausbildungsbereich bei der maßgeblich die Betriebshelferausbildung und die Breitenausbildung der Bevölkerung im Mittelpunkt steht. Über 200 Mitarbeiter sind hauptamtlich bei den Johannitern im Regionalverband Saalfeld-Südthüringen beschäftigt. Dazu kommen etwa 150 aktive Ehrenamtliche.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Peter Kopp
+49 3672 / 829 15 30
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a344f2a6538c78f240a2127919944da5
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Josef Ausmann Arztpraxis 84095 Furth, Kreis Landshut
Arbeitab 10.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.