Im Landkreis Elbe – Elster, dem südlichen Teil Brandenburgs gelegen, befindet sich das Amt Elsterland. Die Amtsverwaltung mit seinen Angestellten und die nachgeordneten Einrichtungen (u.a. drei Kitas, eine Grundschule) arbeiten daran, das Leben der rund 4.400 Einwohner des Amtsgebietes mit den angehörigen Gemeinden (Schönborn, Rückersdorf, Tröbitz, Schilda, Heideland) lebens- und liebenswert zu gestalten.
Mit unserer dienstleistungsorientierten und bürgernahen Verwaltung verstehen wir Team- und Projektarbeit als Möglichkeit der Selbstwirksamkeit. Unsere ländliche Region bietet dazu ein familienfreundliches sowie ein mit Engagement geprägtes Umfeld und dadurch beste Voraussetzungen für eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Menschen.
**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:**
- Bauordnungs- und Verwaltungsrecht, z.B. Bearbeiten von Bauanträgen und Bürgeranliegen, Unterstützung bei der Bauleitplanung (Bebauungspläne) von Bauanträgen und Bauanzeigen
- Durchführung von Vergabeverfahren
- Erstellung von Bescheiden unter Anwendung der Software Archikart
- Bearbeitung von Gebührenbescheiden, Stellungnahmen und Statistiken
- Digitalisierung und Pflege von Infrastrukturanlagen (u.a. Baumbestand, Grünflächen, Straßenbeleuchtung)
- Koordination und Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben im Bereich Bauverwaltung
- Führung von Straßenbestandsverzeichnissen und Durchführung von Baumschauen
- Unterstützung bei GIS-Anwendungen für Mitarbeitende
Die Anpassung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
**Ihr Profil:**
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang 1 oder vergleichbare Qualifikationen passend zum Aufgabenbereich
- einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld einer öffentlichen Verwaltung
- fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften, insbesondere:
- Brandenburgische Bauordnung
- Brandenburgisches Vergabegesetz
- Unterschwellenvergabeordnung
- sichere EDV-Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen; Kenntnisse der Software Archikart sind von Vorteil
- ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie ein hoher Dienstleistungsanspruch
- Flexibilität bei Arbeitszeiten und Arbeitsanfall
- Bereitschaft zur Übernahme von Vertretungsaufgaben
- Führerschein der Klasse B
**Unser Angebot:**
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit langfristiger Perspektive
- eine unbefristete Teilzeitstelle (35 Stunden/Woche)
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/VKA Ost
- alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung (Kommunaler Versorgungsverband)
- sechs Entwicklungsstufen innerhalb der Entgeltgruppe
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Dienstvereinbarung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch (PDF Format) bis zum **30.09.2025** an
Amt Elsterland
Personalabteilung
Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn
E-Mail: bewerbung@elsterland.de
Bewerbungen von behinderten Bewerberinnen und Bewerbern sind bei gleicher Eignung und Befähigung erwünscht. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizufügen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Janitz (Tel.: 035326-98123, E-Mail: personal@elsterland.de).
**Hinweis:**
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich mit der Erfassung und Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten vernichtet beziehungsweise gelöscht. Die Daten der künftigen Stelleninhaberin oder des Stelleninhabers werden in die Personalakte und in elektronischer Form übernommen. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit § 26 Absatz 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.elsterland.de unter dem Stichwort Datenschutzerklärung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 478cbde08ef12fa0ebca3476e28c80ea
Letztes Update:
04.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.