Beschreibung
Die Stadt Haan ist eine entwicklungsstarke Gemeinde mit ca. 30.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Wuppertal liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet die Gartenstadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem hohen Freizeitwert.
Das Amt für Soziales und Integration sucht ab sofort eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter im Bereich Wohngeld (w/m/d)
unbefristet und in Vollzeit.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten auf zwei geeignete Bewerber/innen (w/m/d) so aufteilen lassen, dass die Anforderungen an die Stelle erfüllt werden können. Sie werden daher gebeten, Ihre Vorstellungen hinsichtlich der Arbeitszeit, als auch des Arbeitszeitumfangs mitzuteilen.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. A9 LBesO LG 2.1 NRW.
Zum Aufgabengebiet gehört insbesondere:
• Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden
• Selbstständige Sachbearbeitung der Wohngeldbewilligung aufgeteilt in Lasten- und Mietzuschuss
• Durchführung von Rechenläufen im Bereich des Wohngeldes
• Rückforderung von zu Unrecht geleisteten Wohngeldleistungen
• Rücknahme und Aufhebung von Verwaltungsakten sowie Vorbereitung von Bußgeldverfahren
• Datenerfassung und Datenpflege in der Fachanwendung WG Plus sowie die Erstellung von Statistiken
• Anhörungen
• Prüfung von Widersprüchen
Ihr Profil:
• Voraussetzung ist die Befähigung der Laufbahnprüfung des mittleren nichttechnischen Dienstes, die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder die Erste Angestelltenprüfung.
Wünschenswert sind folgende Kompetenzen/Fähigkeiten:
• ausgeprägte Kommunikationsstärke (mündlich und schriftlich)
• Bereitschaft, engagiert und offensiv die Schwerpunkte des Aufgabengebietes wahrzunehmen
• Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office/ Outlook), vertiefte Kenntnisse im Wohngeldgesetz sowie Anwenderkenntnisse im Umgang mit dem Fachverfahren WG Plus bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
• Freude am Umgang mit Publikumsverkehr mit divergierenden Interessenslagen
• Team- und Konfliktfähigkeit
• Eigenmotivation und großes Interesse an digitalen Prozessen
• Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung/Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
• eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet in einem netten und engagierten Team
• einen krisensicheren Arbeitsplatz
• eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD bzw. LBesO; Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden
• eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
• eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
• flexible Arbeitszeiten
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem psychologischen Beratungsdienst für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Angehörige
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.
Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Schumacher, Tel.: 02129/911-130. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Leiterin der Abteilung Soziale Angelegenheiten im Amt für Soziales und Integration, Frau Frotz, Tel. 02129/911-444.
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/ Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des untenstehenden Formulars.
Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen.
Nur bis zum 05.10.2025 vollständig über das Portal eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.
Datenschutzerklärung:
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Ihre Daten werden durch SSL-Verschlüsselung sicher übertragen und ausschließlich auf den Servern des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensburg/Lippe (krz) gespeichert. Sie werden nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie auf unserer Internetseite unter: https://www.haan.de/datenschutz
Bitte füllen Sie mindestens alle grün hinterlegten/umrandeten Pflichtfelder aus. 13 DSGVO sowie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.