logo
Sachbearbeiter (m/w/d) - Veterinärverwaltung
comp Landkreis Rotenburg comp 27356 Rotenburg (Wümme) - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 15.10.2025
Beschreibung
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Veterinäramt zu sofort oder später einen

**Sachbearbeiter (m/w/d) - Veterinärverwaltung**
(EG 9a TVöD)
am Standort Rotenburg (Wümme).

Das Veterinäramt mit seinen über 30 Mitarbeitenden ist unter anderem zuständig für die Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene, die Tierseuchenbekämpfung (Tiergesundheit) und den Tierschutz. Mit drei weiteren Kolleginnen und Kollegen wären Sie dem Sachgebiet Verwaltung zugeordnet.

**Ihre Aufgaben:**

- Für das Veterinäramt führen Sie die Ordnungswidrigkeitenverfahren (ohne den Bereich Antibiotika-Minimierung) durch. Dazu prüfen Sie die Vorgänge, verfassen die Anhörungen und fertigen ggf. die Bußgeld- und Einziehungsbescheide. des Niedersächsischen Hundegesetzes werden von Ihnen für einen Teilbereich des Landkreises durchgeführt.
- Sie erlassen ordnungsbehördliche Entscheidungen in Zusammenarbeit mit dem tierärztlichen Personal und der Lebensmittelkontrolle. In diesem Zusammenhang bearbeiten Sie auch Anträge nach § 11 Tierschutzgesetz (Zirkusse) und verantworten das Verfahren und die Bekanntmachung nach § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch.
- Bei Bedarf unterstützen Sie in der übrigen Sachbearbeitung des Verwaltungsbereichs (z. B. bei Buchungen im Kassensystem).

**Ihr Profil:**

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. den Angestelltenlehrgang I erfolgreich abgeschlossen.
- Für Ihren Arbeitsbereich sind Sie verantwortlich. Sie arbeiten daher selbständig und sehr strukturiert, so dass sich Vorgänge auch nachvollziehen lassen. Ihre Aufgaben können Sie priorisieren und zielgerichtet bearbeiten. Dabei achten Sie darauf, Sachverhalte zu erläutern und die Entscheidungen immer adressatengerecht zu vermitteln und für Verständnis zu werben. Dabei kommt Ihnen Ihre Fähigkeit zum Erfassen von rechtlichen Zusammenhängen und lösungsorientierten Arbeiten zugute. Mit den Kolleginnen und Kollegen tauschen Sie sich aus und geben relevante Informationen weiter.
- Da mehrere Fachanwendungen von Ihnen im Arbeitsalltag genutzt werden, sind Sie sicher im Umgang mit den Office-Anwendungen und können sich schnell in neue Programme einarbeiten.

**Wir bieten…**

- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
- eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
- ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. Auch bei zunächst befristeten Beschäftigungsverhältnissen wird regelmäßig eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Fahrradleasing.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 9a TVöD soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) zunächst befristet bis zum 30.04.2027 zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist.
Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Dr. Wiedner (04261/983-2350).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/983-2167).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte **bis zum 05.10.2025** bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (Karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0aaf96fa347ffe74d69f6948fd446303
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp IMMOPACT Immobilien GmbH
comp 89079 Ulm, Donau
Arbeit ab 15.09.2025
comp spp direkt Mainz GmbH
comp 55543 Bad Kreuznach
Arbeit ab 15.09.2025
comp Automobilgruppe Harz-Leine GmbH
comp 37154 Northeim
Arbeit ab 15.09.2025
comp Constaff GmbH
comp München
Arbeit ab 15.09.2025
comp Kreisabfallwirtschaft Eigenbetrieb Landkreis Hameln-Pyrmont
comp 31789 Hameln
Arbeit ab 15.09.2025