logo
Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht
comp Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim comp 38102 Braunschweig - Deutschland
Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst) Arbeit Vollzeit ab 03.09.2025
Beschreibung
**Sachbearbeitung (m/w/d) „Soziales Entschädigungsrecht (SER) - Entschädigungs-leistungen“ - Außenstellen Braunschweig und Oldenburg – Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie**

**BesGr. A 10 NBesG / EG 9b Fallgruppe 1 TV-L**

Die Dienstposten / Arbeitsplätze sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Dienstort ist Braunschweig oder Oldenburg.

Sie können sich bewerben, wenn Sie:

- über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ verfügen, die durch den erfolgreichen Abschluss – Bachelorgrad oder Diplom (FH) – in einem Studiengang „Allgemeine Verwaltung“, „Öffentliche Verwaltung“ oder vergleichbar erworben haben,
- die Verwaltungsprüfung II erfolgreich absolviert haben oder
- über das erste/ zweite juristische Staatsexamen verfügen. Von Bewerberinnen und Bewerbern, die nicht auch das zweite juristische Staatsexamen erworben haben, wird die Bereitschaft erwartet, im Falle einer Einstellung an verwaltungsbezogenen Qualifikationsmaßnahmen teilzunehmen.

**Ihre Aufgaben**

Mit den Dienstposten / Arbeitsplätzen ist im Wesentlichen die eigenverantwortliche Wahrnehmung folgender Aufgaben verbunden:

- Ganzheitliche Bearbeitung und Entscheidungen über Erstanträge auf Beschädigtenversorgung einschließlich Bestattungsgeld nach dem Sozialgesetzbuch XIV
- Erstantragsbearbeitung auf Gewährung von Witwen- und Waisenrenten nach dem SGB XIV
- Sachbearbeitung im Rahmen der Bestandspflege

**Ihr Anforderungsprofil:**

Neben den allgemein notwendigen Voraussetzungen sind im Rahmen der Fachkompetenz für die erfolgreiche Wahrnehmung der Dienstposten / Arbeitsplätze von Vorteil aber nicht Voraussetzung:

- Kenntnisse bezüglich der Anspruchsgrundlagen des Sozialen Entschädigungsrechts (SGB XIV) und angrenzender Rechtsgebiete
- Grundkenntnisse des Straf- und Zivilrechts
- Grundkenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts

Darüber hinaus sind bei der Wahrnehmung der oben genannten Dienstposten / Arbeitsplätze folgende **persönliche Kompetenzen** wünschenswert:

- Selbständigkeit und Belastbarkeit,
- hohes Maß an Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit mit Kooperationsbereitschaft,
- Durchsetzungsvermögen,
- hohes Maß an Empathie gegenüber dem zu betreuenden Personenkreis (z.B. Opfer von Gewalttaten und Kriegsbeschädigte)

**Wir bieten**

- interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Sozialleistungen wie z. B. vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- für Tarifbeschäftigte eine jährliche Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der Eingruppierung und die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung

Die Dienstposten / Arbeitsplätze sind teilzeitgeeignet. Im Übrigen wird die Bereitschaft erwartet, sich ggfs. auch in mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen fehlende Kenntnisse bzw. Kompetenzen, anzueignen bzw. vorhandene Kenntnisse zu erweitern.

Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren.

Die Niedersächsische Landessozialverwaltung möchte das unterrepräsentierte Geschlecht im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in diesem Bereich beruflich fördern. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt. Es werden auch ausdrücklich Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ angesprochen sich zu bewerben.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber können Sie von unserer Internetseite herunterladen unter: https://soziales.niedersachsen.de/download/184971

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie daher Zeugnisse und weitere Anlagen nur in Kopie ein.

Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung bzw. Ihres Statusamtes sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte gebeten. Bitte geben Sie hierbei Adresse und Ansprechperson der personalaktenführenden Stelle an.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Oppermann (Tel.: 05121/304-424) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum **22.09.2025** unter Angabe des Aktenzeichens **3Z1.27 - 03041/SER BS/OL** an:

**Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie**

**- Hauptstelle Hildesheim -**

**Team 3Z1 – Organisation/Personal –**

**Domhof 1, 31134 Hildesheim**

Bewerbungen per E-Mail werden begrüßt. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 4 MB an:

**Bewerbungen@ls.niedersachsen.de**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 17265bd0cd5953b6910cae7e407ead5a
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Michael Beciri
comp 87600 Kaufbeuren
Arbeit ab 04.09.2025
comp Commerzbank AG
comp 60311 Frankfurt am Main
Arbeit ab 05.09.2025
comp Commerzbank AG
comp 60311 Frankfurt am Main
Arbeit ab 05.09.2025
comp Commerzbank AG
comp 25451 Quickborn, Kreis Pinneberg
Arbeit ab 05.09.2025
comp TERO GmbH
comp 41468 Neuss
Arbeit ab 04.09.2025