**Unser Angebot**
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Verkehrskommissariat für den Standort Minden der Direktion Verkehr die folgende Teilzeitstelle einer Regierungsbeschäftigten bzw. eines Regierungsbeschäftigten neu zu besetzen: Sachbearbeitung OWiPol (m/w/d).
**Das erwartet Sie:**
Die Stellenbesetzung erfolgt im Anschluss an eine sechsmonatige Probezeit unbefristet. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einer Regelarbeitszeit von 19,92 Std./Woche. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle wird vergütet nach Entgeltgruppe (EG) 6 der Entgeltordnung zum TV-L.
**Bewerbungsfrist:**
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2025 über das Polizei NRW Jobportal (siehe am Ende der Ausschreibung).
**Um Ihre Bewerbung berücksichtigen zu können, benötigen wir mindestens folgende Unterlagen:**
• beruflicher Werdegang
• Zeugnisse, Qualifikationen
• Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen i.S.d. § 2 SGB IX fügen ihrer Bewerbung bitte einen Nachweis über ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei
**Warum die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke? **
• Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
• Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
• Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
• Gesundheitsprävention
**Wichtig zu wissen:**
Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen.
Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich an alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet werden.
**Ihre Aufgaben**
Datenerfassungsbelege „Ordnungswidrigkeitenverfahren“
• Sichtung von Datenerfassungsbelegen
• Bearbeitung mittels OWiPol-Programm „WinOWig“
• Überwachung der Vorgänge auf Verjährungsfristen
• Übernahme von einbehaltenen Sicherheitsleistungen und Einzahlung in der Kreiskasse
• Anfertigung von Auslagenvormerkungen
• Ablage und Archivierung analoger Belege
Verkehrsunfälle der Kategorie 4
• Sichtung von Unfallmitteilungen
• Klassifizierung der Verkehrsunfälle
• Bearbeitung in ViVA
• Überwachung der Vorgänge auf Verjährungsfristen
• Übernahme von einbehaltenen Sicherheitsleistungen und Einzahlung in der Kreiskasse
• Ablage und Archivierung analoge Belege und Unfallmitteilungen
Verkehrsunfälle der Kategorie 5
• Sichtung von Unfallmitteilungen
• Klassifizierung der Verkehrsunfälle
• Bearbeitung von bußgeldrelevanten Verkehrsunfällen
• Eingabe in die elektronische Unfallsteckkarte „Euska“
• Überwachung der Vorgänge auf Verjährungsfristen
• Übernahme von einbehaltenen Sicherheitsleistungen und Einzahlung in der Kreiskasse
• Ablage und Archivierung analoger Belege und Unfallmitteilungen
Allgemeine ViVA-Recherchen und Bearbeitungen
• Sichtung von Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaften und Gerichte
• Zuordnung des ViVA-Vorganges zu einer Sachbearbeitung
• Übermittlung von Aktenzeichen an Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte und Gutachter
• Anforderungen und Versand von Akten von und an Gerichte und Strafverfolgungsbehörden
• Annahme von sichergestellten/beschlagnahmten Führerscheinen und Weiterleitung an Gerichte und Strafverfolgungsbehörden
• Zuordnung von Laborergebnissen der Blutproben zu den ViVA-Vorgängen und Sachbearbeitungen
Büromaterial und Post des Verkehrskommissariats am Standort Minden
• Verwaltung des Büromaterials
• Verteilung der Eingangspost
• Versandfertige Vorbereitung der Ausgangspost
**Ihr Profil**
Erforderlich
abgeschlossene Berufsausbildung
• zum/zur Verwaltungsfachangestellten
oder
• zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
oder
• zum/zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
**Wünschenswert**
• Gute PC-Kenntnisse
• Kenntisse im Umgang mit Windows- und Office-Produkten (Word, Excel u. a.)
• Bereitschaft, dienstliche Softwareanwendungen zu erlernen und zu bedienen (ViVA, IGVP/PVP, OWiPol, EuSKa, u. a.)
**Die nachfolgenden Kompetenzen sind für die Aufgabenerledigung wünschenswert:**
Analytische Fähigkeiten
• Sachverhalte erfassen und wesentliche von unwesentlichen Informationen unterscheiden
• Sachverhalte und deren Zusammenhänge zutreffend bewerten und die erforderlichen Schlüsse ziehen
Eigenständigkeit
• eigenverantwortliches Handeln
• Handlungsfähigkeit ohne Anleitung
Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
• zielgerichtetes Handeln
• eine hohe Arbeitsqualität wird angestrebt
Lernfähigkeit
• Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Fortbildung
Kommunikationsfähigkeit
• Verständlicher und präziser Ausdruck in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
• Identifikation mit den Zielen und Aufgaben
• Kooperationsfähigkeit
Werteorientierung
• Ausrichtung des Verhaltens an den Werten und Zielen der KPB Minden
**Über uns**
Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke ist zuständig für den Kreis Minden-Lübbecke mit zirka 311.000 Einwohnern in 11 Kommunen, mit einer Gesamtfläche von 1152 km².
Informationen zur Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und der Organisation der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke können unter folgenden Links abgerufen werden:
http://www.polizei.nrw.de
https://minden-luebbecke.polizei.nrw/
Kontakt & Bewerbung
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Für fachliche Fragen:
Frau PRin Kea-Michaela Eichler
0571 8866 5000
Kea-Michaela.Eichler@polizei.nrw.de
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau KOI Helena Friesen
0571 8866 2106
helena.friesen@polizei.nrw.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 608c4aea7b7ae85e5b4d33f9eec7cdb6
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.