Landkreis Stendal Sachgebiet Personal
39576 Stendal - Deutschland
Fachtierarzt/-ärztinArbeitVollzeitab 13.10.2025
Beschreibung
**Werden Sie Teil unseres Teams!**
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite: [www.landkreis-stendal.de](http://www.landkreis-stendal.de).
Der **Landkreis Stendal** sucht für das **Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt** zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Mutterschutz-und Elternzeitvertretung einen
# **Sachgebietsleiter (m/w/d)**
# **Lebens –und Futtermittelüberwachung**
**EG 15 TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit**
**Reg.-Nr.: LK SDL 135/2025E**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
**Fachliche Leitung**
· Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht im Sachgebiet sowie Anleitung bei komplexen Fragestellungen
· Sicherstellung der Überwachung von Lebensmittel- und Bedarfsgegenständen, kosmetischen Mitteln, des Verkehrs von Tabakerzeugnissen, der milchverarbeitenden Industrie sowie landwirtschaftlicher Lebensmittelbetriebe
· Sicherstellung der Durchführung der amtlichen Futtermittelüberwachung
· Organisation und Durchführung staatlicher Überwachungsprogramme (u.a. NRKP, BÜp, Dioxin Monitoring) inkl. Probenahme, Auswertung, Dokumentation und Meldung an andere Behörden
· Überwachung der Beseitigung tierischer Nebenprodukte im Lebensmittelbereich
· Überwachung des Lebensmittelhandels einschl. Attestierungen und Erfassung in Da-tenbanken wie TRAde Control and Expert (TRACES)
· Kontrolle des nationalen und internationalen Warenverkehrs
· Sicherstellung von Cross-Compliance-Kontrollen im Lebens- und Futtermittelbereich
**Organisatorische Leitung**
· Einsatzplanung und fachliche Begleitung der Mitarbeitenden, inkl. Organisation von Dienstberatungen
· Fachliche Weiterentwicklung und Fortbildung des Teams sowie Ausbildung von Nachwuchskräften
· Vertretung des Sachgebiets gegenüber Ämtern, Behörden und Gremien
· Bearbeitung eingehender Vorgänge, Zuweisung an Mitarbeitende sowie eigenständige Klärung schwieriger Fälle in Abstimmung mit der Amtsleitung
· Zuarbeit zur Erstellung von Finanz- und Budgetplanungen für das Sachgebiet
**Amtstierärztliche Aufgaben**
· Überwachung und Kontrolle von Milcherzeugern, Schlacht- und Zerlegebetrieben, lebensmittelproduzierenden und -verarbeitenden Betrieben sowie Wildbearbeitungsbetrieben
· Amtliche Kontrollen im Rahmen der EU-Zulassung von Betrieben sowie Einleitung notwendiger verwaltungsrechtlicher Maßnahmen
· Durchführung von Attestierungen im nationalen und internationalen Warenverkehr
· Erstellung fachlicher Stellungnahmen, Bauabnahmen im Bereich Lebens- und Futtermittel sowie Bearbeitung von Anfragen nach IZG/VIG
· Verbraucherberatung, Pressezuarbeiten und Durchführung von Schulungen
· Vertretung der tierärztlichen Kolleg*innen des Amtes
## **Sie bringen mit:**
· Approbation als Tierarzt, wünschenswert ist die Qualifikation zum Fachtierarzt für das Öffentliche Veterinärwesen bzw. Berufserfahrung im öffentlichen Veterinärdienst
· sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
· Fahrerlaubnis der Klasse B
## **Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!**
· Vergütung nach **EG 15/EG 14 TVöD (VKA) nach entsprechender Qualifikation**
· Wöchentliche Arbeitszeit: **39 Stunden**
· **Flexible Arbeitszeiten** im Rahmen der Gleitzeit
· Arbeitsort: Hansestadt Stendal
****
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Dezernentin Frau Hansen unter 03931/60 7514 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Briest (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7555.
**Interesse geweckt?**
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu. [https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055](https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055)
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
**Hinweise:**
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f3f001f27de7254eb8ae508681640143
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG 58710 Menden (Sauerland)
Arbeitab 13.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.