SAP Inhouse Consultant Schwerpunkt Versandlogistik (m/w/d)
HYDAC Group
66280 Sulzbach, Saar - Deutschland
Softwareentwickler/inArbeitVollzeitab 13.11.2025
Beschreibung
SAP Inhouse Consultant Schwerpunkt Versandlogistik (m/w/d) - HYDAC Group sucht SAP Spezialisten! Gehaltsspanne 70000 - 80000 EUR pro Jahr. Verwendete Technologien:. Anforderungen und Ihr Profil: SAP Inhouse Consultant Schwerpunkt
Versandlogistik (m/w/d)
HYDAC Group • Saarbrücken
Bewerben
Diese Herausforderungen warten auf Sie
Wie Sie uns begeistern
Vollzeit
Kennziffer: MJ9105
IT-seitige Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-SD/LE-Prozesse mit Schwerpunkt Versand
Analyse, Optimierung und Umsetzung von Versandprozessen in enger Abstimmung mit den
Fachbereichen
Umsetzung von Anforderungen im SAP-System (z.B. Customizing, Koordination von Entwicklungen)
Übernahme der Projektleitung für IT-Projekte im Bereich SAP SD/LE mit Schwerpunkt Versand
Unterstützung im 2nd- und 3rd-Level-Support
Durchführung von Schulungen der Key-User
Abgeschlossenes mind. 4-jähriges Hochschulstudium (Master / Diplom) in Betriebswirtschaftslehre,
Wirtschaftsinformatik, Informatik o.Ä.
Erfahrung in verschiedenen SAP-Modulen, insbesondere in SAP-SD und SAP-LE
Bereits Erfahrungen als SAP Consultant oder die hohe Bereitschaft zur Einarbeitung
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Gelegentliche internationale Reisebereitschaft
. Ihre Verantwortlichkeiten: Ihre Vorteile bei HYDAC:
Attraktive Vergütung plus starke
Zusatzleistungen
Flexibel arbeiten: Beruf, Familie und
Freizeit im Einklang
Betriebliche Altersvorsorge &
Gesundheitsangebote
Wertschätzung & Mitgestaltung im
Familienunternehmen
Zugang zu Sonderkonditionen &
Rabatten
Vergünstigtes Deutschlandticket durch
Arbeitgeberzuschuss
Ihr persönlicher Kontakt
Anika Braun
Personalabteilung | Talentmanagement
+49 6897 509-2129
. Kategorie: SAP Adresse: Industriestraße 1, Saarbrucken, Germany. Gehalt: 70000 - 80000 EUR pro Jahr. HYDAC Group - Über uns: Die HYDAC Group
Als im Jahre 1963
zwei junge Ingenieure im Saarland eine Gesellschaft für Hydraulik zubehör
gründeten, ahnte noch niemand, dass daraus später ein inter nationaler Firmen -
verbund entsteht. Heute zählt die HYDAC Group mit weltweit über 50 Nieder -
lassungen und rund 10.000 Mitarbeitenden zu den größeren mittelständischen
Familien unter nehmen Deutschlands. Im Kerngeschäft sind wir spezialisiert auf
die Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Systemen sowie Dienst -
leistungen für die Industrie- und Mobilhydraulik, Fluidtechnik und elektronische
Steuerungstechnik.
Mut, Neugier und Unter nehmergeist
zeichnen uns aus. Deshalb haben wir stets die Zukunft im Blick und nutzen
unsere Innovationskraft, um in neuen Geschäfts feldern und nachhaltigen
Technologien wie E-Mobility und Wasserstoff anwen dungen weiter zu wachsen.
Dabei sind wir keine Theoretiker, sondern stets ein verlässlicher Entwicklungs -
partner mit einem umfassenden Verständnis für die Industrie – Nicht umsonst
finden wir seit über 60 Jahren passgenaue Lösungen für verschiedenste
Branchen.
#BePartOfTheFamily
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, wachsen als Unternehmen und Arbeitgeber sowohl national als
auch international. Gleichzeitig sind die menschliche Nähe und die Atmosphäre eines Familien unter -
nehmens fest in unseren Wurzeln verankert und bilden stets die Grundpfeiler der HYDAC Unter -
nehmenskultur.
HYDAC @ Kununu
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Auf Kununu finden
Siezahlreiche Bewertungen von Mitarbeitenden und Bewerbern, die ihre
Erfahrungen mit HYDAC teilen. Dabei gehören wir zu den rund 5% der
beliebtesten Unternehmen und wurden als Top Company 2025
ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre möglichst vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres nächstmöglichen
Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung, idealerweise in einer PDF-Datei.
Bewerben
HYDAC Group
karriere.hydac.com
Karriere@HYDAC
zuletzt aktualisiert 46 Woche von 2025
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b19d0c9c4cb07f40b36c89bee25c9575
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.