logo
Schülerpraktikum - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
comp Gemeinschaftsmüllverbrennungs anlage Niederrhein GmbH comp 46049 Oberhausen, Rheinland - Deutschland
Elektroniker/in - Betriebstechnik Praktikum/Trainee/Werkstudent Vollzeit ab 17.03.2025
Beschreibung
Die GMVA Niederrhein ist eine der größten Müllverbrennungsanlagen in Deutschland und dient der schadlosen und umweltverträglichen Behandlung andienungspflichtiger Abfälle der Städte Duisburg und Oberhausen sowie weiterer kommunaler Mengen aus den Kreisen Kleve, Steinfurt und Coesfeld. Darüber hinaus ist das nationale und internationale Entsorgungsgeschäft für die GMVA von Bedeutung. Die Entsorgungsmenge entspricht dem Entsorgungsbedarf von ca. 2,5 Mio. Einwohnern und deckt den Energiebedarf von ca. 100.000 Haushalten. Es werden vier Verbrennungslinien mit jeweils einer fünfstufigen Rauchgasreinigung betrieben. Zur Stromerzeugung dienen zwei Turbogeneratorsätze.

Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der GMVA umfasst insgesamt dreieinhalb Jahre.

Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung müssen die Auszubildenden am Unterricht der Berufsschule und am überbetrieblichen Werksunterricht teilnehmen.

Folgende Tätigkeiten werden den Auszubildenden vermittelt:

1. Änderungen und Erweiterungen elektrischer Anlagen entwerfen Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
- Arbeitsplatz einrichten und abräumen
- Dafür sorgen, dass Anlagen der Energieversorgungs-, Kommunikations- oder Beleuchtungstechnik bereitgestellt werden
- Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen installieren
- Maschinen- und Antriebssysteme sowie ihre pneumatischen und hydraulischen Bauteile einbauen und einrichten
- Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
- Elektrotechnische Messungen durchführen und gebäudetechnische Systeme testen und in Betrieb nehmen
- Systeme programmieren und anpassen, ihre Funktion und Sicherheitseinrichtungen prüfen
- Anlagen an die Nutzer übergeben und diese in die Bedienung einweisen

2. Arbeitsausführungen von Dienstleistern und anderen Gewerken überwachen, Absprachen über Termine und durchzuführende Arbeiten treffen
Anlagen überwachen und warten, regelmäßige Prüfungen durchführen
- Je nach Störung und Sicherheitserfordernissen Sofortmaßnahmen ergreifen
- Störungen einkreisen und beheben
- Störungsursachen als Maßnahme der Qualitätssicherung analysieren
- Technische Unterlagen beachten bzw. erstellen, z. B. Herstellerangaben, Handbücher (auch englischsprachige), Vorschriften und Dokumentationen

Gewünschte Voraussetzung:
- Fachoberschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Technisches Interesse
- Eine aufmerksame, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 79c73e0008395b6a20b15df865af464b
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Outlaw gGmbH
comp 48607 Ochtrup
Arbeit ab 17.09.2025
comp Grünbeck AG
comp 20457 Hamburg
Arbeit ab 17.09.2025
comp MVV Netze GmbH
comp 68159 Mannheim
Arbeit ab 17.09.2025
comp Schön Klinik SE
comp 23730 Neustadt in Holstein
Arbeit ab 17.09.2025
comp Stadt Erkrath
comp 40699 Erkrath
Arbeit ab 17.09.2025