Wer wir sind... Die HELUKABEL Gruppe ist ein international führender Hersteller und Anbieter von elektrischer Verbindungstechnik. An unserem Stammsitz in Hemmingen bei Stuttgart betreiben wir eines der größten und modernsten Logistikzentren Europas. Am Standort im fränkischen Windsbach fertigen wir Kabel und Leitungen nach Kundenwunsch. Auch weltweit begeistern wir unsere Kunden durch intelligente Lösungen in der elektrischen Verbindungstechnik - und unsere Mitarbeitenden durch ihre hohe Gestaltungsfreiheit. Schülerpraktikum, freiwilliges Praktikum, Praktikum im Rahmen einer Umschulung Du willst wissen, was dir wirklich Spaß macht? Das findest du nur heraus, wenn du es ausprobierst. Dich interessiert zudem welche unterschiedlichen Bereiche es im Büroalltag gibt? Oder wie unser Logistikzentrum hinter den Kulissen funktioniert? Dann bist du bei der HELUKABEL GmbH genau richtig. Bei uns hast du die Möglichkeit dein Praktikum und den ersten Schritt Richtung Berufsleben zu machen. Du lernst die unterschiedlichen Bereiche unserer Ausbildungsberufe / dualen Studiengänge kennen und kannst so in den Alltag unserer Auszubildenden / dual Studierenden reinschnuppern. Bei uns kannst du folgende Praktika absolvieren: BORS BOGY freiwilliges Schülerpraktikum Praktikum im Rahmen einer Umschulung Dauer: i.d.R. 1 Woche oder bei einer Umschulung mehrere Monate Ausbildungsberufe an unserem Hauptsitz in Hemmingen bei Stuttgart: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Duale Studiengänge an unserem Hauptsitz in Hemmingen bei Stuttgart: BWL - Industrie BWL - International Business BWL - Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Logiustik- & Supply Chain Management BWL - Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Consulting & Sales RSW - Accounting & Controlling Wirtschaftsinformatik - Application Management Wirtschaftsinformatik - IMBIT (International Management for Business and Information Technology) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Innovations- & Produktmanagement (Allgemeines WIW) Was wir von Dir benötigen... kurzes Anschreiben inklusive des Zeitraums und dem gewünschten Ausbildungsberuf Lebenslauf (inklusive vollständiger Kontaktdaten und Geburtsdatum) Aktuelles Schulzeugnis Schreiben deiner Schule zum Praktikum Bitte beachten: ein freiwilliges Schülerpraktikum ist aufgrund des JArbSchG erst ab 15 Jahren und nur in den Ferien möglich Am besten du zeigst uns, wie... Begeisterungsfähig du bist und Spaß am Lernen hast. groß dein Interesse an diesem Beruf ist, den du kennenlernen möchtest und dein Wissen über unser Unternehmen ist. Was Dich bei uns erwartet... Die Möglichkeit die HELUKABEL Ausbildungswelt kennenzulernen Ein Austausch mit unseren Auszubildenden und den DHBW-Studierenden Du erfährst, ob deine Vorstellung von einem Beruf mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Spannende Einblicke und Aufgaben Deine Bewerbung bei HELU KABEL Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter: https://www.helukabel.de/ oder auf unseren Instagram Seiten: https://www.instagram.com/helukabel_youngsters/ & https://www.instagram.com/helukabelgroup/ Hier gibt es auch mehr Infos zu einem Praktikum (BOGY, BORS oder freiwilliges Praktikum) bei HELU KABEL.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 20c50f226df249211de824585198df0b
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.