Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Business Innovations GmbH freut sich auf eine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Mit CyberCompare bauen wir das neue marktprägende Ökosystem im Bereich Cybersecurity auf: Eine unabhängige Instanz, die bereits mehreren Hundert Großunternehmen und öffentlichen Stellen von kritischen Infrastrukturen bis hin zu Bundesbehörden hilft, Cybersecurity effizient und effektiv zu konzipieren, zu beschaffen und umzusetzen. Unsere 100%ige Unabhängigkeit gepaart mit tiefgehender Security Kompetenz ist unser Alleinstellungsmerkmal: CyberCompare hat keine eigenen Produkte, keine eigenen Managed Services und Null Resellingverträge oder Vertriebspartnerschaften.
CyberCompare ist ein Cybersecurity-Scaleup und vollständig im Besitz der Robert Bosch GmbH.
Als Security Solution Manager bist Du für die folgenden Aufgabenbereiche verantwortlich:
- Projektmanagement: Leitung anspruchsvoller Projekte in den Bereichen Security, Identity und Compliance. Beispielsweise Konzipierung von Security-Architekturen, Organisation komplexer Ausschreibungen, Angebotsvergleiche, Onboarding neuer IT Lieferanten und die Einführung bis hin zu Vendor Management und erfolgreicher Betriebsübergabe. Immer anbieterunabhängig unter 100%er Wahrung der Kundeninteressen.
- Expertise: Entwicklung hin zum anerkannten Spezialisten. Zielgerichteter Einsatz von Cybersicherheits-Expertise und Aufbau eines Netzwerks in der wachsenden Branche.
- Neues entstehen lassen: Konsequente Erweiterung unseres Leistungsangebots durch den strategischen Ausbau bisheriger Partnerschaften.
- Verantwortung übernehmen: Eigenständige Beratung der Kunden, Ende-zu-Ende basierend auf umfassender Analyse der individuellen Kundenspezifikation sowie Anbieterprofilen.
- Strukturiert bewerten: Erstellung kundenindividueller Marktstudien zu diversen Cybersicherheitsdienstleistungen.
- Kooperation leben: Unterstützung unseres Business Development Teams mit Cybersecurity-spezifischem Fachwissen.
Qualifikationen
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen wirtschaftlichen Studiengang mit Vertiefung in Technik/Informatik und/oder Security.
- Erfahrung und Know-how: Du hast undgt;3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT, Cybersicherheit, Software-Entwicklung oder vergleichbaren Themengebieten vorzuweisen. Idealerweise kennst du das Arbeiten in einem Startup oder hast Berufserfahrung bei einer führenden Beratung gesammelt.
- Persönlichkeit: Du besitzt eine stark ausgeprägte analytische Denkweise, bist überzeugungs- und kommunikationsstark und bist bereit dich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Arbeitsweise: Du arbeitest sehr zielorientiert und selbständig, übernimmst gerne Verantwortung und verfügst über ein unternehmerisches Mindset mit Hands-on Mentalität.
- Begeisterung: Security ist deine Leidenschaft oder hat eine sehr gute Chance, es zu werden.
- Sprache: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind vorausgesetzt.
Zusätzliche Informationen
Der vertragliche Arbeitsort ist Ludwigsburg. Wir unterstützen aber auch gern remotes Arbeiten innerhalb Deutschlands.
Erfahre hier mehr über CyberCompare: www.cybercompare.com
und https://www.linkedin.com/company/cybercompare/
Mehr Informationen findest du hier: Careers I Bosch Business Innovations
Erfahre mehr über uns in unserem Videokanal: CyberCompare, A Bosch Business - YouTube
Du hast Fragen zum Job?
Jannis Stemmann (Fachabteilung)
+49 711 811 38070
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 189270a12521570371c95bfc55271e90
Letztes Update:
30.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 94469 Deggendorf
Arbeitab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.