# Senior Full Stack Developer (Berlin, Bremerhaven)
Wir automatisieren Informationsarbeit - damit der Mensch wieder da wirken kann, wo er am meisten zählt: Als Mensch!
Bei neuraflow entwickeln wir KI-Lösungen, die die öffentliche Verwaltung revolutionieren. In über 50 Kommunen unterstützen wir bereits mehr als eine Million Bürger und ihre Verwaltungen. Unsere Mission: Eine Verwaltung schaffen, die Bürger und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert.
## Aufgaben
Als Senior Full Stack Developer gestaltest du die Zukunft der deutschen Verwaltung aktiv mit. Du entwickelst eigenverantwortlich innovative Produkte von der ersten Idee bis zum fertigen Release. Dabei arbeitest du mit State-of-the-Art KI-Technologien und hast die Chance, Verwaltungsprozesse grundlegend neu zu denken.
**End-to-End Entwicklung**
- Konzeption und Entwicklung innovativer Produkte von der Anforderungsanalyse bis zum Release
- Enge Zusammenarbeit mit Kommunen zur kontinuierlichen Produktverbesserung
- Eigenverantwortliche Gestaltung der Systemarchitektur und technischen Vision
- Entwicklung skalierbarer Lösungen für komplexe Verwaltungsprozesse
**Backend-Entwicklung**
- Entwicklung effizienter ETL-Pipelines für die nahtlose Integration verschiedener Verwaltungssysteme
- Design und Implementation von Retrieval Augmented Generation (RAG) Systemen
- Aufbau von APIs mit robuster Authentifizierung und Validierung
- Entwicklung skalierbarer Cloud-Infrastrukturen mit Fokus auf Sicherheit
- Konzeption von Datenbankstrukturen für effiziente Informationsverarbeitung
- Integration und Exploration von Knowledge Graphs
**Frontend-Entwicklung**
- Gestaltung intuitiver und clean designter Benutzeroberflächen
- Implementation ansprechender und responsiver UIs
- Entwicklung benutzerfreundlicher Features mit Fokus auf optimale User Experience
**Optimierung & Evaluation**
- Kontinuierliche Produktverbesserung basierend auf Nutzer-Feedback
- Performance-Monitoring und Verbesserung der Systemarchitektur
- Optimierung von Pipelines, Retrieval-Prozessen, Suchalgorithmen
## Qualifikation
- Hands-On Erfahrung in der Full Stack Entwicklung komplexer Systeme
- Nachgewiesene Erfolge in der eigenständigen Produktentwicklung
- Tiefgreifendes Verständnis moderner Softwarearchitektur und Best Practices
- Erfahrung mit AI-Nativen Apps und verteilten Anwendungen
- Leidenschaft für Clean Code und nachhaltige Architekturentscheidungen
- Eigeninitiative und Fähigkeit, technische Visionen umzusetzen
- React, TypeScript
- Moderne React-Bibliotheken
- REST APIs, WebSocket, Server-Sent Events für Echtzeit-Features
## Benefits
- Chance, die digitale Transformation der deutschen Verwaltung aktiv mitzugestalten
- Arbeit mit modernsten KI-Technologien
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Möglichkeiten (Büros in Bremerhaven und Berlin)
- Flache Hierarchien und direkte Entscheidungswege
- Verantwortungsvolle Position in einem hochmotivierten Team
Überzeuge uns von deinen Fähigkeiten - zeig uns deinen Code und erzähle uns von den spannendsten Problemen, die du bereits gelöst hast!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 17635d17d26cf0be0d4f20e2ccdeaf36
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.