logo
Softwareentwicklerin / Softwareentwickler bzw. Systemintegratorin / Systemintegrator (m/w/d)
comp Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig comp 38106 Braunschweig - Deutschland
Softwareentwickler/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 22.09.2025
Beschreibung
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.
 
Wir suchen für die Universitätsbibliothek zum nächstmöglichen Termin eine*n 

**Softwareentwicklerin / Softwareentwickler bzw. Systemintegratorin / Systemintegrator (m/w/d)**
**für den Bereich im Forschungsdatenmanagement**
(EG 13 TV-L - Vollzeit - befristet)

 Die Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2027 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

 Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es wird jedoch eine Vollzeitbeschäftigung angestrebt.

Die Universitätsbibliothek versorgt als zentrale Infrastruktureinrichtung die Universität bedarfsorientiert mit Medien und Information, unterstützt Wissenschaftler*innen mit forschungsnahen Services, vermittelt zielgruppenorientiert Schlüsselqualifikationen und entwickelt ihr Angebot an physischen und digitalen Lernräumen weiter. Aktiv beteiligt sich die Universitätsbibliothek an der Digitalisierung der Universität und kooperiert dazu mit vielen universitären Einrichtungen und externen Partnern.
 
**Ihre Aufgaben**

- Konzeption, Implementierung und Betrieb einer cloudbasierten Instanz des elektronischen Laborbuchs eLabFTW in der Academic Cloud Niedersachsen
- Systemintegration, Konfiguration und kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform inkl. Anbindung an bestehende Infrastrukturen (z. B. Shibboleth/SSO, Backup- und Speichersysteme)
- Gewährleistung des stabilen, sicheren und nachhaltigen Betriebs der Anwendung durch regelmäßige Updates, Sicherheitsmaßnahmen und Monitoring
- Entwicklung von Strategien und Templates zur Umsetzung der FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) und begleiten deren Einführung
- Mitarbeit bei der Erstellung und Aufbereitung von Informations- und Schulungsmaterialien und Unterstützung bei der Durchführung von Workshops für Forschende und FDM-Support-Personal
- Aktive Kooperation mit Projektpartner*innen und überregionalen FDM- und ELN-Netzwerken.
 
**Ihre Qualifikation**
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Diplom oder Promotion) im Bereich der Informatik oder in eng verwandten Disziplinen
- Sie bringen fundierte Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten mit
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Software Engineerings,
- der Systemintegration, und idealerweise auch im Forschungsdatenmanagement
- idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen eLabFTW, Chemotion und MyCore/Mir
- Sie verfügen über Erfahrungen im Projektmanagement
- Sie haben die Befähigung zu strategischem und konzeptionellem Arbeiten sowie zu zielorientiertem, eigenverantwortlichem Handeln gepaart mit Innovationsfreude, Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungsstärke
- Sie haben ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationskompetenzen, hervorragende organisatorische Kompetenz
- Sie bringen sichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse mit.
 
**Wir bieten**
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
- ein grundsätzlich teilzeitgeeigneter Arbeitsplatz, der jedoch vollständig besetzt sein sollte, sowie flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
- ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre
- die Chance, in einem engagierten, interdisziplinären Team zu arbeiten und gemeinsam innovative Lösungen für Projekte in ganz Niedersachsen zu entwickeln
- ein universitäres Forschungsumfeld mit der Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen Projekten und der damit verbundenen Perspektive auf Publikationen
- die Möglichkeit, aktiv den Ausbau des Forschungsdatenmanagements in Niedersachsen mitzugestalten
- die Chance, Ihre Expertise in einem wachsenden Feld strategisch auszubauen
- die Chance in dem zukunftsweisenden Bereich des Forschungsdatenmanagements als Schlüsselakteur*in die Entwicklung skalierbarer, effizienter und nachhaltiger Softwarelösungen voranzutreiben.
 
**Weitere Hinweise**
Wir freuen uns auf Bewerber*innen (m/w/d) aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

**Sie haben noch Fragen?**
Diese beantworten Ihnen gerne der zuständige Abteilungsleiter Dr. Jan Linxweiler (Tel. 0531 391 5026, [j.linxweiler@tu-braunschweig.de](https://mailto:j.linxweiler@tu-braunschweig.de)) und der zuständige Referatsleiter Dr. Michael Kotzyba (Tel. 0531 391 5027, [m.kotzyba@tu-braunschweig.de](mailto:m.kotzyba@tu-braunschweig.de)).

**Bewerben Sie sich bis zum 14.10.2025.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können:
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 79a474a520292b494203b95d9baf125f
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Landratsamt Sigmaringen
comp 72488 Sigmaringen
Arbeit ab 22.09.2025
comp Neo Temp GmbH NL Osnabrück
comp 10115 Berlin
Arbeit ab 23.09.2025
comp Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
comp 58091 Hagen, Westfalen
Arbeit ab 22.09.2025
comp Neo Temp GmbH NL Osnabrück
comp 10115 Berlin
Arbeit ab 23.09.2025
comp Neo Temp GmbH NL Osnabrück
comp 10115 Berlin
Arbeit ab 23.09.2025