Beschreibung
Wir haben ***ab sofort*** eine Vollzeitstelle (39,5 Stunden) und Teilzeitstellen (19,75 Stunden) in der direkten Arbeit mit Jugendlichen in prekären Lebenssituationen zu besetzen. Voraussetzung ist ein Abschluss im pädagogischen Bereich (Studienabschluss Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplompädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation, ggfs. auch Erzieher).
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene in prekären Lebenssituationen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarfen
Bürostandorte (je nach Projekt):
Saarbrücken: Breite Straße 63 (66115), Bleichstraße 21-23 (66111) und
Richard-Wagner-Straße 3 (66111)
Völklingen: Bismarckstraße 9
Aufgaben und Inhalte
Bei der Arbeit besteht die primäre Aufgabe darin, die Teilhabechancen von jungen Menschen zu ermöglichen bzw. zu verbessern. Die Jugendlichen erhalten Unterstützung beim Übergang Schule und Beruf, bei Behördenangelegenheiten, alterspezifischen Problemen und allgemein in schwierigen Lebenssituationen, wobei eine enge Kooperation mit anderen Trägern der Jugendhilfe besteht (Verweisberatung). Es wird außerdem rechtskreisübrgreifend eng mit den Institutionen des Regionalverbandes zusammengearbeitet, letzendlich ebenfalls mit dem Ziel, die Teilhabe an allen relevanten Bereichen des Lebens (einschließlich des Arbeitslebens) zu ermöglichen. Beziehungsarbeit mit den Jugendlichen bildet das Fundament der Tätigkeit.
Die kooperative Zusammenarbeit bringt außerdem die Notwendigkeit zur intensiven Netzwerkarbeit (z.B. Drogenberatung, Therapieeinrichtungen) und zur aufsuchenden Arbeit (z.B. Chance e.V., Straße, Jugendzentren, Berufsfachschulen) über die „Behördengrenzen“ hinaus, mit sich.
Arbeitserfahrung mit Jugendlichen in prekären Lebenssituationen sind von Vorteil, bei einem vorliegenden pädagogischen Abschluss aber keine unbedingte Voraussetzung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.